Klage gegen Gebühren für die Unterbringung in einer städtischer Obdachlosenunterkunft --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)

Italia Notizia Notizia

Klage gegen Gebühren für die Unterbringung in einer städtischer Obdachlosenunterkunft --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 61%

Klage gegen Gebühren für die Unterbringung in einer städtischer Obdachlosenunterkunft

Verwaltungsgericht prüft die Rechtmäßigkeit der Satzung der Landeshauptstadt Hannover über die Unterbringung Obdachloser und Geflüchteter im Stadtgebiet

In dem vor der 10. Kammer des Verwaltungsgerichts Hannover verhandelten Klageverfahren wendet sich der Kläger gegen einen Gebührenbescheid der Landeshauptstadt Hannover, mit dem er in Höhe von monatlich 411 EUR für seine Unterbringung in einer städtischen Obdachlosenunterkunft herangezogen wird. Der Kläger wurde erstmalig im Mai 2016 zur Abwendung von Obdachlosigkeit in die Einrichtung eingewiesen. Die Nutzungsgebühren betrugen zu diesem Zeitpunkt 159 EUR. Die Einweisung wurde unter gleichbleibenden Bedingungen bis zum 10. November 2020 verlängert. Am 26. März 2020 beschloss der Rat der Beklagten eine neue Satzung über die Unterbringung Obdachloser und Geflüchteter im Stadtgebiet, die zum 1. August 2020 in Kraft trat.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Hessens Ministerpräsident zur Unterbringung von FlüchtlingenHessens Ministerpräsident zur Unterbringung von FlüchtlingenDie Kommunen wollen wegen Flüchtlingen mehr Unterstützung von der Regierung - auch Ministerpräsident Rhein. Er fordert nicht nur Geld.
Leggi di più »

Stübgen sieht Brandenburg bei Unterbringung Geflüchteter am LimitStübgen sieht Brandenburg bei Unterbringung Geflüchteter am LimitAm Donnerstag kommen Bund und Länder zu einem Flüchtlingsgipfel zusammen. Der Brandenburger Innenminister erwartet konkrete Lösungen. Ihm geht es vor allem um die Einwanderung über die Balkanroute und die finanzielle Ausstattung von Kommunen.
Leggi di più »

Bayern zahlt Gema-Gebühren für Vereine bei Musik-VeranstaltungenDer Freistaat Bayern übernimmt die Gema-Gebühren von ehrenamtlichen Vereinen bei Musik-Veranstaltungen - wenn für Besucher eine Voraussetzung gilt...
Leggi di più »

Steuerberater: So lassen sich Zeit und Gebühren sparenSteuerberater: So lassen sich Zeit und Gebühren sparenViele Steuerkanzleien sind wegen der Vielzahl von Aufgaben derzeit chronisch überlastet. Der Münchner Steuerberater Andreas Fehlner erklärt im Interview, wie Mandanten ihr Zeitbudget schonen und schneller ihre Steuererklärung erledigen lassen.
Leggi di più »

Rechtswidrige Gebühren – Die meisten Bausparkassen ignorieren BGH-Urteil --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Rechtswidrige Gebühren – Die meisten Bausparkassen ignorieren BGH-Urteil --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)10 von 17 Bausparkassen erstatten ihren Kunden nicht die Jahresentgelte. Das ist das Ergebnis einer Finanztest-Abfrage bei allen Bausparkassen. Solche Gebühren hat der Bundesgerichtshof für unzuläs…
Leggi di più »

Bayern übernimmt Gema-Gebühren: Freude und FragezeichenBayern übernimmt Gema-Gebühren: Freude und FragezeichenWer öffentlich Musik spielt, muss den Urhebern dafür eine Gebühr zahlen - über die Gema. Das gilt auch für Vereine. Ab 1. April übernimmt das Land Bayern einige dieser Gebühren. Das freut die Vereine; aber sie haben auch Fragen – und Befürchtungen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 20:18:13