Seit der Eröffnung des Hauptstadtflughafens BER hat das zuständige Amtsgericht deutlich mehr Arbeit.
Nach Angaben des Deutschen Richterbundes sind die Zahlen 2022 um rund 40 Prozent auf mehr als 70.000 Fälle gestiegen – bei steigender Tendenz. Mit knapp 18.000 Fällen gab es beim Amtsgericht Köln das höchste Aufkommen, wie eine Umfrage der Deutschen Richterzeitung ergab, auf die sich der Verband bezog.Ein Großteil der Fälle werde „professionalisiert eingeklagt“, sagte Lehmann.
Auch der Richterbund sieht Portale, mit denen Fluggäste ihre Ansprüche schnell und einfach durchsetzen können, als einen wesentlichen Grund für die Entwicklung. Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn verlangte Abhilfe von der Politik. Viele Zivilgerichte würden durch Massenverfahren auch zum Dieselskandal oder durch eine Flut gleichförmiger Verbraucherklagen teilweise blockiert. Nötig seien flexiblere Vorschriften im Zivilprozessrecht, betonte Rebehn.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Warnstreiks an Flughäfen im Westen bewirken Ausfälle auch am BER
Leggi di più »
„Sprengstoff im Handgepäck“: Schlechter Scherz führt zu Polizei-Einsatz am BERAm Donnerstagnachmittag hat ein Passagier bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen Berlin Brandenburg damit gedroht, dass er Sprengstoff bei sich habe, und damit einen Polizeieinsatz ausgelöst.
Leggi di più »
Alarm am Flughafen BER: Mann droht mit SprengstoffEin Mann hat am Donnerstag einen Sicherheitsalarm am Flughafen BER ausgelöst. Die Polizei war im Einsatz, weil er einen 'schlechten Scherz' gemacht hatte. Lesen Sie hier, was er genau gesagt hatte.
Leggi di più »
Schlechter Scherz am BER: Passagier droht mit Sprengstoff und wird vom Flug ausgeschlossenEin 51-Jähriger hat sich am BER einen folgenschweren Witz erlaubt. Nach der Drohung, er habe Sprengstoff bei sich, ermittelt nun die Bundespolizei gegen den Mann.
Leggi di più »