Klara Geywitz hinterfragt Verschärfung: Bundesbauministerin gegen Erhöhung von Energiestandard im Neubau

Italia Notizia Notizia

Klara Geywitz hinterfragt Verschärfung: Bundesbauministerin gegen Erhöhung von Energiestandard im Neubau
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 75%

Mit Blick auf die Schuldenbremse lehnt Klara Geywitz eine Verschärfung der Vorgaben zur Stärke der Dämmung von Neubauten ab. Damit schlägt sie ein Aussetzen der Klima-Pläne vor und stellt sich gegen Grünen-Chefin Ricarda Lang.

hat sich gegen die geplante Erhöhung der Energiestandards für Neubauten gestellt. „Wir müssen auch eine Debatte führen, ob wir weitere Standardverschärfungen wirklich durchführen sollten“, sagte Geywitz am Montag im RTL/ntv-„Frühstart“. „Ich glaube, es ist nicht die Zeit , hier noch einmal die Standards zu verschärfen.

Strengere Vorgaben zur Dämmung würden die Baukosten erhöhen, sagte eine Ministeriumssprecherin. Deshalb stelle Geywitz die Frage, ob die Dämmung ein Allheilmittel sei oder eher die Lebenszykluskosten eines Gebäudes betrachtet werden müssten. Mit dem Wirtschaftsressort werde nun der Entwurf für ein Gebäudeenergiegesetz zu diesen Fragen erarbeitet, wozu die Häuser „zeitnah“ ins Gespräch gingen.

Die Grünen-Chefin hatte im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur für eine Umgehung der Schuldenbremse plädiert. „Ohne jede Auswirkung auf die Schuldenbremse können wir etwa problemlos die Bahn oder die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben so ausstatten, dass sie den Herausforderungen unserer Zeit gerecht werden“, erklärte Lang. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben könne dann in den sozialen Wohnungsbau investieren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rponline /  🏆 8. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Geywitz will Verschärfung von Neubaustandards verschiebenGeywitz will Verschärfung von Neubaustandards verschiebenDJ Geywitz will Verschärfung von Neubaustandards verschieben Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) will die im Ampel-Koalitionsvertrag vereinbarte Verschärfung
Leggi di più »

Einbruch bei Baugenehmigungen - Geywitz kündigt für September Hilfspaket für Baubranche anEinbruch bei Baugenehmigungen - Geywitz kündigt für September Hilfspaket für Baubranche anBundesbauministerin Geywitz will im September ein Hilfspaket für die kriselnde Baubranche vorstellen.
Leggi di più »

Geywitz kritisiert Kabinettskollegin PausGeywitz kritisiert Kabinettskollegin PausBerlin - Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) sieht den neuen Streit innerhalb der Ampel-Koalition nach der Sommerpause kritisch. 'Ein Traumstart sieht sicherlich anders aus', sagte Geywitz am Montag
Leggi di più »

Bauministerin will Verschärfung von Neubaustandards verschiebenBauministerin will Verschärfung von Neubaustandards verschiebenBerlin - Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) will die im Ampel-Koalitionsvertrag vereinbarte Verschärfung des Energiestandards für Neubauten kippen. Sie wolle die Effizienzstufe EH-40 nicht wie vereinbart
Leggi di più »

Geywitz gegen geplante höhere Standards für Dämmung im NeubauGeywitz gegen geplante höhere Standards für Dämmung im NeubauBERLIN (dpa-AFX) - Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat sich gegen die geplante Erhöhung der Energiestandards für Neubauten gestellt. 'Wir müssen auch eine Debatte führen, ob wir weitere Standardverschärfungen
Leggi di più »

Bauministerin Geywitz stellt Energiestandards für Neubauten infrageBauministerin Geywitz stellt Energiestandards für Neubauten infrageBauministerin Geywitz bemüht sich, die Krise im Bausektor zu bekämpfen. Dazu gehört auch der Vorschlag, den Stichtag für die Verschärfung der Energiestandards für Neubauten aufzuschieben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 17:35:06