Klassiker des Straßenrap: Leben in Parallelen

Italia Notizia Notizia

Klassiker des Straßenrap: Leben in Parallelen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 106 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 67%

Vor zehn Jahren erschien „Hinterhofjargon“. Das Album des Rap-Duos Celo & Abdi hat den postmigrantischen Blick auf die Gegenwart nachhaltig geprägt.

Wer Rap mag, mag auch Eindeutigkeit. Die Eindeutigkeit, mit der zwischen Arm und Reich, Herrschenden und Beherrschten, Mehrheitsgesellschaft und Minderheit unterschieden wird. Rap hat diese Unterscheidungen aber nicht erfunden, er beschreibt sie als gesellschaftliche Realität, verdichtet die Prinzipien der Ungleichheit.

Abdis voller Name ist Abderrahim el Ommali. Als Sohn marokkanischer Einwanderer wurde er 1987 in Frankfurt am Main geboren, wo auch Celo, bürgerlich Erol Huseinćehajić, Jahrgang 1982, als Kind bosnischer Eltern auf die Welt kam. Die beiden haben sich 2008 bei der Arbeit in einem Callcenter kennengelernt. 2011 veröffentlichten sie ihr Mixtape „Mietwagentape“ als kostenlosen Download. Der Offenbacher Rapper Haftbefehl nahm sie daraufhin bei seinem Label Azzlackz unter Vertrag.

In „Parallelen“ rappt Abdi von „Lügnern“, die „oben regieren“, im Videoclip werden George W. Bush und der ehemalige israelische Premierminister Ariel Scharon eingeblendet; „NWO, Amis auf dem Mond“, rappt Celo, wobei „NWO“ für new world order steht, einer beliebten Vokabel unter Verschwörungstheoretiker:innen, hinter der die Fantasie einer großen Weltverschwörung steckt.

Und wenn sie dieser Realität in dem Stück „In meinem Land“ andererseits eine andere gegenüberstellen, in der sie anerkennen, dass es für sie mieser hätte laufen können, wenn ihre Eltern die Migration nach Deutschland nicht auf sich genommen hätten: „Ich wach’ auf, guck aus dem Fenster raus / Statt Skyline sehe ich nur Steine und Staub / Nur ein Traum ist es gewesen / Dass wir in Deutschland leben“.

Externen Inhalt erlauben Deshalb ist es auch nicht so, wie es rechte, mittige und linke Identitätspolitikobsessive gerne behaupten: dass diejenigen, die Rassismus und Klassengesellschaft in Deutschland kritisieren, und sich bei der Fußball-WM nicht gleich in deutsche Farben hüllen, alles an diesem Land blöd finden.

Die Cousinen und Cousins müssen in der neuen Heimat aber kämpfen. Und wer als Kind und Jugendlicher kämpfen muss, der muss das meistens auch als Erwachsener. „Montag, 8 Uhr morgens auf dem Sofa / Voll stoned, kein Bock, Totalschaden, Koma / 24/7 Matrix, aufstehen / Ready for Action, Doppelleben, rausgehen / Baustelle in Kauf nehmen, 8 Stunden hart schuften“, rappt Celo in „Über Wasser halten“.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Erzähltes Sachbuch über das Jahr 1816: Was vor 200 Jahren begannErzähltes Sachbuch über das Jahr 1816: Was vor 200 Jahren begannSich die Welt untertan zu machen, diese Möglichkeit schien 1816 nah. Zeitgleich drohte die Apokalypse. Timo Feldhaus erzählt in seinem Buch „Mary Shelleys Zimmer“ von einem besonderen Jahr. Von Lassmalaura.
Leggi di più »

Ukraine vor dem Krieg: Fotos zeigen das Land vor dem russischen EinmarschUkraine vor dem Krieg: Fotos zeigen das Land vor dem russischen EinmarschÜberall Normalität – auf Spielplätzen, Picknickwiesen, an Badeseen: Die Bilder einer ukrainischen Fotografin erzählen, was ihrem Land genommen wurde.
Leggi di più »

Ukraine vor dem Krieg: Fotos zeigen das Land vor dem russischen EinmarschUkraine vor dem Krieg: Fotos zeigen das Land vor dem russischen EinmarschÜberall Normalität – auf Spielplätzen, Picknickwiesen, an Badeseen: Die Bilder einer ukrainischen Fotografin erzählen, was ihrem Land genommen wurde.
Leggi di più »

Nationaltorhüterin Almuth Schult: Das letzte Spiel vor Los AngelesNationaltorhüterin Almuth Schult: Das letzte Spiel vor Los AngelesTorhüterin Almuth Schult nimmt mit dem Sieg im DFB-Pokalfinale Abschied aus Wolfsburg und zieht zu einem Klub, den unter anderem Schauspielerin Natalie Portman gegründet hat. Schult sagt: „Dieser Verein hat einen Auftrag.“
Leggi di più »

'Das ist so ein Skandal': Klimaaktivistin Neubauer wirft Kanzler Scholz Nazi-Vergleich vor'Das ist so ein Skandal': Klimaaktivistin Neubauer wirft Kanzler Scholz Nazi-Vergleich vorAls Olaf Scholz am Freitag beim Katholikentag auftrat, störten Protestierende eine Rede. Die Reaktion des Kanzlers darauf empört nun Klimaaktivistin Luisa Neubauer.
Leggi di più »

Das 'Fiasko' am Stade de France: Chaos und Tränengas vor FinaleDas 'Fiasko' am Stade de France: Chaos und Tränengas vor FinaleVor dem Champions-League-Finale zwischen Real Madrid und Liverpool herrscht Chaos vor dem Stadion. Die Partie beginnt nach Problemen beim Einlass verspätet. Die Polizei setzt Tränengas ein. Es gibt deutliche Kritik an den Organisatoren.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 19:55:05