Klaus Kottmeier wird 90: Ein Verleger vom Fach

Italia Notizia Notizia

Klaus Kottmeier wird 90: Ein Verleger vom Fach
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Horizont
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Klaus Kottmeier prägte die dfv Mediengruppe über vier Jahrzehnte. Jetzt wird er 90 Jahre alt. Das Team von planung&analyse gratuliert zum runden Geburtstag und wünscht alles Gute. Zu diesem Anlass ein Porträt von Horizont-Herausgeber Uwe Vorkötter.

Klaus Kottmeier prägte die dfv Mediengruppe über vier Jahrzehnte. Jetzt wird er 90 Jahre alt. Kottmeier war in seiner aktiven Zeit ein großer Verfechter von sinnvoll durchgeführter Markt- und Medienforschung unter anderem als Gründungsmitglied des Vereins der Deutschen Fachpresse. Als dfv-Geschäftsführer hat er 1991 dafür gesorgt, dass planung&analyse eine professionelle publizistische Heimat bekommt.

Man darf unterstellen, dass die Talente des jungen Kottmeier der Gesellschafterfamilie schnell ins Auge fielen. Er wechselte von Berlin nach Frankfurt, übernahm zusätzliche Verantwortung und wurde 1976 Geschäftsführer des Deutschen Fachverlages. Dass hier einer zügig auf der Karriereleiter nach oben stieg, war offensichtlich. Dass Kottmeier das Unternehmen in den nächsten sage und schreibe 40 Jahren prägen würde, konnte damals allerdings niemand wissen.

Als Geschäftsführer, später als Aufsichtsratsvorsitzender, verordnete Kottmeier dem Unternehmen eine konsequente, bisweilen rastlos wirkende Expansionsstrategie. Handel, Gastronomie, Food waren anfangs die Branchen, in denen er in neue Titel investierte, dazu passte die FleischWirtschaft, später die Agrarzeitung. 1986 konnte er HORIZONT übernehmen, damals eine Lizenzausgabe der amerikanischen Ad Age. Die Reisebranche, Immobilien, die Euro Finance Group ...

Ein ganz anderer Umbruch: das Internet. Schon Anfang der 90er Jahre machte Kottmeier auf einem Verlegerkongress in Orlando seltsame Erfahrungen: „Da redeten Männer in Hawaii-Hosen über das Internet.“ In Deutschland sprach man noch über BTX, den Bildschirmtext, und das Privatfernsehen. Kottmeier spürte die Zeitenwende, begriff sie als Chance, gründete gleich mal eine Tochtergesellschaft und öffnete die dfv-Medien frühzeitig für den Online-Journalismus.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Horizont /  🏆 93. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

dfv Mediengruppe: Ein Verleger vom Fach: Zum 90. Geburtstag von Klaus Kottmeierdfv Mediengruppe: Ein Verleger vom Fach: Zum 90. Geburtstag von Klaus KottmeierKlaus Kottmeier prägte die dfv Mediengruppe, in der auch HORIZONT erscheint, über Jahrzehnte. Am 16. September wird er 90 Jahre alt. Eine Würdigung von HORIZONT-Herausgeber Uwe Vorkötter.
Leggi di più »

HHLA: Bieterkampf zeichnet sich ab!HHLA: Bieterkampf zeichnet sich ab!Der milliardenschwere Investor Klaus-Michael Kühne hat ein Gegenangebot für den Hamburger Hafen angedeutet.
Leggi di più »

Ein kranker Junge besuchte jahrelang ein dutzend Ärzte ohne Besserung – Die KI ChatGPT löste sein ProblemEin kranker Junge besuchte jahrelang ein dutzend Ärzte ohne Besserung – Die KI ChatGPT löste sein ProblemEin Junge litt jahrelang unter schweren, chronischen Schmerzen. Erst mithilfe des Chatbots ChatGPT konnte man die Ursache finden.
Leggi di più »

Künstliche Intelligenz: Fünf Cent für ein Bild mit KI: Adobe führt Bezahlmodell einKünstliche Intelligenz: Fünf Cent für ein Bild mit KI: Adobe führt Bezahlmodell einSchluss mit umsonst: In Photoshop, Creative Suite oder Illustrator verlangt Adobe Geld für seine Künstliche Intelligenz. Der PDF-Konzern erfindet sich mit KI neu.
Leggi di più »

Künstliche Intelligenz: Fünf Cent für ein Bild mit KI: Adobe führt Bezahlmodell einKünstliche Intelligenz: Fünf Cent für ein Bild mit KI: Adobe führt Bezahlmodell einSchluss mit umsonst: In Photoshop, Creative Suite oder Illustrator verlangt Adobe Geld für seine Künstliche Intelligenz. Der PDF-Konzern erfindet sich mit KI neu.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 21:04:47