Klein, aber fein

Italia Notizia Notizia

Klein, aber fein
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Der Starterfeld für das «Petit Le Mans» ist überschaubar, verspricht aber ein Knüller zu werden.

Beim «kleinen Le Mans» in Road Atlanta kommt es Ende September zur Le Mans-Revanche. Erstmals seit dem 24h-Klassiker im Juni schicken Audi und Peugeot Ihre Diesel-Prototypen wieder in die Schlacht. 31 Starter stehen auf der überschaubaren vorläufigen Starterliste, aber der Dreikampf Audi, Peugeot und Acura verspricht viel Spannung.

Während die Fahrerpaarungen bei Audi und Peugeot bereits seit geraumer Zeit feststehen, hat nun auch Acura die Piloten der beiden LMP1 bestätigt. Wie schon in Sebring werden bei Acura die IndyCar-Asse [*Person Dario Franchitti*] und [*Person Scott Dixon*] aushelfen. Das LMP1-Feld wertet [*Team Drayson Racing*] mit einem brandneuen Lola-Judd-Coupé auf, Oreca bringt einen LC70 für Olivier Panis und Nicolas Lapierre über den Atlantik.

In der GT2-Klasse kündigt sich ein Vierkampf zwischen Porsche, Corvette, BMW und Ferrari an, dazu ist das Debüt des neuen Jaguar XKR von Rocketsports geplant. Teamchef Paul Gentilozzi hat allerdings amerikanischen Medien gegenüber bereits durchblicken lassen, dass der Jaguar in Road Atlanta nur einige Trainingsrunden dreht und Renneinsatz über die 10h Distanz beim Debüt eventuell noch etwas zu viel ist.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Urabstimmung der EVG: Endet der Tarifkonflikt bei der Bahn – oder gibt es doch Streik?Urabstimmung der EVG: Endet der Tarifkonflikt bei der Bahn – oder gibt es doch Streik?Bis Freitag konnten die Mitglieder der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft abstimmen, am Montag wird das Ergebnis ihrer Urabstimmung verkündet. Dabei entscheidet sich die zentrale Frage: Kommt es in den nächsten Wochen zu einem unbefristeten Streik?
Leggi di più »

Wahlkampfauftakt in München: Mit letzter Stimme – der Kampf der Liberalen vor der Bayern-WahlWahlkampfauftakt in München: Mit letzter Stimme – der Kampf der Liberalen vor der Bayern-WahlDie FDP in Bayern kämpft um den Wiedereinzug ins Landesparlament. Würde sie den schaffen bei der Wahl am 8. Oktober, wäre das eine riesige Überraschung.
Leggi di più »

Peter Klein: Was steckt wirklich hinter der Festival-Absage?Peter Klein: Was steckt wirklich hinter der Festival-Absage?Am Samstag sollte Peter Klein bei einem Schlager-Festival auftreten. Dann die Absage – wegen einer Erkältung. Aber in Wirklichkeit passierte noch mehr.
Leggi di più »

Video: Zuschauerschnitt in der Merkur Spiel-Arena: So gut werden Heimspiele von Fortuna Düsseldorf besuchtVideo: Zuschauerschnitt in der Merkur Spiel-Arena: So gut werden Heimspiele von Fortuna Düsseldorf besuchtDie Fortuna Düsseldorf gehört zu den Vereinen mit dem höchsten Zuschauerschnitt in der 2. Bundesliga. Durch die Corona-Pandemie konnten besonders 2020 und 2021 weniger Zuschauer in die Merkur Spiel-Arena kommen. In der Saison 2018/19 überraschte die Fortuna nach der Rückkehr in der Bundesliga mit einem 10. Platz. Es kamen 745.370 Fans zu den 17 Heimspielen mit einem Schnitt von 43.845 Zuschauern. In der zweiten Bundesliga-Saison 2019/20 fehlte am Saisonende nur ein Punkt auf das rettende Ufer des Relegationsplatzes. 519.882 Zuschauer strömten in die Arena und der Zuschauerschnitt sank auf 30.581 Fans pro Heimspiel. Ein Grund dafür waren die Corona-Regelungen, weswegen die Stadien nur noch begrenzt gefüllt werden durften. Die Saison 2020/21 musste aufgrund der Pandemie zu großen Teilen vor leeren Rängen im Stadion stattfinden. Insgesamt durften nur 7.500 Fans Heimspiele der Mannschaft angucken. Das macht einen Schnitt von 441 Zuschauern pro Spiel. Die Fortuna verpasste nach der Rückkehr in die 2. Bundesliga den direkten Wiederaufstieg und beendete die Spielzeit auf Platz 5. So langsam ging es in der Saison 2021/22 bergauf mit den Zuschauerzahlen dank der Lockerungen bei den Corona-Regeln. Der Schnitt stieg auf 17.588 pro Heimspiel und insgesamt kamen 298.989 Zuschauer in die Arena am Rhein. In der Tabelle rutschte die Fortuna zwischenzeitlich in die Abstiegszone. Nachdem Daniel Thioune den Posten als Chefcoach übernahm, konnte sich die Mannschaft auf den 10. Platz verbessern. In der Saison 2022/23 steigen die Zuschauerzahlen wieder deutlich. Bisher kamen 438.456 Fans in das Stadion mit einem Schnitt von 29.230. In der ersten vollen Saison unter Daniel Thioune spielt die Fortuna bisher um die Relegationsplatz zur Bundesliga und spielt konstanter als in der Saison davor.
Leggi di più »

- Kiew meldet wieder Luftangriffe der russischen Invasoren- Kiew meldet wieder Luftangriffe der russischen InvasorenAus der Ukraine wurden auch in der vergangenen Nacht wieder Angriffe der russischen Invasionstruppen gemeldet.
Leggi di più »

Der Fall Rubiales: Hat der Fußball ein Männerproblem?Der Fall Rubiales: Hat der Fußball ein Männerproblem?Luis Rubiales, Präsident des spanischen Fußballverbandes, bewegt sich in einem männlichen Machtapparat. Sandra Schwedler bemängelt die Strukturen im Fußball.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 10:34:19