Klein begrüßt Verhüllung antijüdischen Reliefs

Italia Notizia Notizia

Klein begrüßt Verhüllung antijüdischen Reliefs
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Antisemitismusbeauftragter: Klein begrüßt Verhüllung antijüdischen Reliefs

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.Das Relief im Kreuzgang des evangelischen Doms bleibt zwar an seinem historischen Ort, soll aber künftig verhüllt werden, wie ein Sprecher der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz erklärte. Wann die Stelle auf zwei Metern Höhe verhängt werden soll, steht noch nicht fest.

„Nicht nur in Brandenburg, sondern in vielen Kirchen in Deutschland haben die architektonischen Hinterlassenschaften die Frage nach der Kontinuität des christlichen Judenhasses vom Mittelalter bis zur Gegenwart aufgeworfen“, sagte der Antisemitismusbeauftragte Klein.Ein ähnliches Relief findet sich unter anderem an der Stadtkirche der Lutherstadt Wittenberg. Hier hält Klein den bewussten Umgang mit der eigenen Geschichte für unzureichend.

In den bisherigen Debatten über den Umgang mit den Schmähskulpturen habe sich gezeigt, dass es nicht etwa nur einen richtigen Weg gebe, sich der Geschichte zu stellen, betonte Klein. Jeder einzelne Fall sei gesondert zu betrachten. „Stets muss jedoch einbezogen werden, dass verunglimpfende und herabsetzende Darstellung, auch wenn sie historisch sind, auch heute noch Menschen verletzen, auch heute noch wirken.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ein Mann, der Kindern mit dem Messer droht, und ein perfider Betrug bei SeniorenIn der zurückliegenden Woche ging es auf den Berliner Straßen wieder brutal zu. Unser Crime-Reporter zieht wie immer seine eigene Bilanz. Der kriminelle Wochenrückblick.
Leggi di più »

Heute im TV: Ein bildgewaltiges Historien-Epos - ein Muss für 'Gladiator'-FansHeute im TV: Ein bildgewaltiges Historien-Epos - ein Muss für 'Gladiator'-FansRidley Scott und Russell Crowe haben nach „Gladiator“ noch einige weitere Male gemeinsame Sache gemacht. So zum Beispiel auch beim Historien-Epos „Robin Hood“, das heute im TV ausgestrahlt wird.
Leggi di più »

Ein Stürmer bleibt, ein Stürmer geht: Hertha treibt Pläne für Zweite Liga voranEin Stürmer bleibt, ein Stürmer geht: Hertha treibt Pläne für Zweite Liga voranStevanJovetic hat keine Zukunft bei den Blau-Weißen, FlorianNiederlechner hingegen bleibt in Berlin. HerthaBSC
Leggi di più »

„Antisemitismus geht auch von Lehrern aus“: Regierungsbeauftragter Klein warnt vor Judenhass an deutschen Schulen„Antisemitismus geht auch von Lehrern aus“: Regierungsbeauftragter Klein warnt vor Judenhass an deutschen SchulenDer Antisemitismusbeauftragte der Regierung, Felix Klein, warnt vor Judenhass an Schulen und fordert eine bundesweite Meldepflicht für antisemitische Vorfälle. Er sagte, Antisemitismus gehe nicht nur von Schülern aus, „sondern auch von den Lehrkräften“.
Leggi di più »

Klein: Ukraine-Krieg schürt Judenhass in DeutschlandKlein: Ukraine-Krieg schürt Judenhass in DeutschlandGeraten Menschen in Krisen unter Druck, ziehen sie gern Verschwörungsmythen mit einem antisemitischen Kern zur Erklärung heran. So auch im Fall der hohen Energiepreise infolge von Russlands Angriff auf die Ukraine, berichtet der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung.
Leggi di più »

'Klein, aber fein': Sachsens Luftfahrtindustrie im Steigflug'Klein, aber fein': Sachsens Luftfahrtindustrie im SteigflugAm Flughafen Leipzig\/Halle beginnt der Bau eines Werks f\u00fcr die D328 Eco der Deutschen Aircraft, die Elbe Flugzeugwerke erwirtschaften mit Umr\u00fcstungen von Flugzeugen gro\u00dfe Erfolge und das DLR forscht an Methoden f\u00fcr den Luftverkehr von morgen. Ein Einblick in die aufstrebende s\u00e4chsische Luftfahrtbranche.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 11:15:06