Klima-Debatte mit Aktivistin: „Menschen können sich anpassen“ – Lanz irritiert mit Zweifel an Wissenschaft

Italia Notizia Notizia

Klima-Debatte mit Aktivistin: „Menschen können sich anpassen“ – Lanz irritiert mit Zweifel an Wissenschaft
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 75%

Markus Lanz irritiert in seiner Show mit einer Aussage zum Klimawandel und erntet viel Kritik.

, die Journalistin Eva Quadbeck und die 20-jährige Klimaaktivistin Carla Rochel vom Aktionsbündnis „Letzte Generation“. Zunächst ging es in der Sendung um die Mid-Terms in den USA; als dann die Proteste der Aktivisten der „Letzten Generation“ Thema waren, wurde es stellenweise hitzig.dass ein Monet-Gemälde Ende Oktober mit Kartoffelbrei beworfen wurde

: „Das ist Kulturerbe der gesamten Menschheit, das ist ja nicht irgendwas“, sagte Lanz und betonte, wie sehr er diese Gemälde liebe. „Ich auch“, erwiderte Rochel. Doch all diese Kunst werde bedeutungslos sein und in den Fluten versinken, wenn nichts gegen die globale Erwärmung getan werde.

In den sozialen Medien trendete der Hashtag #Lanz am Donnerstag, tausende Menschen kommentierten zur Sendung, vor allem kritisch gegenüber dem Moderator und seinen Aussagen zum Klimawandel und der Wissenschaft. Auch Prominente, darunter der Cartoonist Ralph Ruthe, brachten sich in die Debatte ein.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rponline /  🏆 8. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Klima-Aktivistin bei 'Lanz': 'Protest durch Dreck gezogen'Klima-Aktivistin bei 'Lanz': 'Protest durch Dreck gezogen'Carla Rochel, Mitglied der 'Letzten Generation', kritisiert die öffentliche Debatte um die Protestgruppe. Man werde 'durch den Dreck gezogen'.
Leggi di più »

Jochen Breyer bei Markus Lanz: Weltmeister der DoppelmoralJochen Breyer bei Markus Lanz: Weltmeister der DoppelmoralEs bringt der Talk bei Markus Lanz ans Licht: So rein, wie man das Leben gern hätte, kriegt man es selten. Dafür steht die Fußball-WM in Katar beispielhaft, wie Jochen Breyer in seiner Doku und in der Diskussion zeigt.Gertz68 SZPlus
Leggi di più »

Sportjournalist bei 'Markus Lanz': 'Katar hat den Fußball gekauft'Sportjournalist bei 'Markus Lanz': 'Katar hat den Fußball gekauft'Sportjournalist JochenBreyer sagt bei MarkusLanz ganz klar: 'Katar hat den Fußball gekauft, aber der Fußball hat sich auch kaufen lassen.'
Leggi di più »

Klimaaktivistin bei 'Markus Lanz': 'Wir haben mit dem Unfall der Fahrradfahrerin nichts zu tun'Klimaaktivistin bei 'Markus Lanz': 'Wir haben mit dem Unfall der Fahrradfahrerin nichts zu tun'Was genau in den Staaten passiert, bespricht Markus Lanz heute mit vier Gästen. Außerdem werden die umstrittenen Proteste der Gruppierung 'Letzte Generation' thematisiert.
Leggi di più »

„Ernsthaft? Dafür kleben Sie sich fest?“, fragt Lanz entsetzt Klima-Aktivistin - VideoAm Mittwochabend war mit Carla Rochel ein Mitglied des Klima-Bündnisses „Letzte Generation“ bei Markus Lanz zu Gast. Die 20-Jährige erklärte in der ZDF-Sendung, was die Ziele der Klima-Aktivisten seien: Das Neun-Euro-Bahnticket müsse wiederkommen und ein Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen eingeführt werden.
Leggi di più »

Proteste im Iran: Aktivistin fordert Unterstützung und Werkzeuge von der IETFProteste im Iran: Aktivistin fordert Unterstützung und Werkzeuge von der IETFIrans Bevölkerung protestiert weiter, ihre technischen Möglichkeiten bleiben aber eingeschränkt. Die Protestierenden brauchen mehr Hilfe, meint eine Aktivistin.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 15:25:42