Fünf Stunden Sticheleien vor Gericht: Von wegen „beschleunigte Verfahren“ gegen Klimakleber. Berlin AufstandLastGen hinschauHen carla_hinrichs_ FFF_Berlin xrberlin Ende__Gelaende umwelthilfe nabu bund_net gruene_berlin
Ralf Monneck verliest den Antrag knapp 20 Minuten lang, spricht von „offenbar politisch gewollter Verhandlungserschwerung“ und bezieht sich auf die momentan laufenden Ermittlungen gegen die Letzte Generation. Verfahren gegen die Aktivisten, so der Anwalt, sollen häufig beschleunigt ablaufen – zum Nachteil der Angeklagten. Es werde versucht, eine „Sonderjustiz“ zu etablieren.
Doch zunächst folgen weitere Anträge; auf sofortigen Entscheid des ersten Antrags , auf Verschiebung des Verfahrens, um mehr Zeit für die Akteneinsicht zu haben und schließlich auf Aussetzung des Verfahrens und den Verweis an das zuständige Gericht . „Diese Taktik der – ich nenne es jetzt mal Nadelstiche – ist dem Prozess nicht förderlich“, kommentiert Richter Herold-Steinhof scharf. Er wolle, dass man vernünftig miteinander umgehe.
Zuletzt wird die Bodycam-Aufnahme eines Polizisten angeschaut. Zu sehen und hören ist auf dem Zusammenschnitt nicht viel: stark überlichtete Demonstranten, darunter Alina W., Autohupen und sonstiger Lärm. So einfach wie erhofft ist die Beweislage dann doch nicht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
München: Zwei Mädchen von Jugendgruppe über Stunden misshandeltEine 15-Jährige und eine Zwölfjährige werden in München bedroht und geschlagen. Videos davon tauchen später in sozialen Netzwerken auf. Zwei minderjährige Tatverdächtige sitzen mittlerweile in U-Haft.
Leggi di più »
Statt 39,99 Euro jetzt gratis: Epic verschenkt Strategie-Koloss, der euch Hunderte Stunden fesseltEpic Games hat wie gewohnt seine Gratis-Games für die kommende Woche ausgepackt und lockt mit zwei neuen Spielen. Eins davon ist ein fesselndes..
Leggi di più »
Gericht verwirft endgültig Totschlags-Vorwürfe gegen Saar-KammerpräsidentenGericht verwirft endgültig Totschlags-Vorwürfe gegen Saar-Kammerpräsidenten: Das Saarländische Oberlandesgericht entschied, das Landgericht habe im Januar zu Recht eine Anklage gegen Mischo nicht zugelassen und das Verfahren eingestellt. Ärztekammer
Leggi di più »
Verdacht auf Volksverhetzung: Muss Roger Waters vor Gericht?Roger Waters steht seit Langem in der Kritik: In seinen Bühnenshows kokettiert der Sänger immer wieder mit faschistischen Symbolen, was nun auch juristische Konsequenzen haben könnte. Mittlerweile liegt der Fall bei der Berliner Staatsanwaltschaft.
Leggi di più »
Religion in der Ukraine: Fünf Jahre Haft für KirchenmannDer Metropolit Ionafan soll den russischen Angriffskrieg geleugnet und die Integrität der Ukraine in Frage gestellt haben. Nun muss er ins Gefängis.
Leggi di più »