Baden, Tulln, Steyr, Vöcklabruck und Wiener Neustadt wollen bis spätestens 2040 klimaneutral werden. Der Klima- & Energiefonds unterstützt sie dabei.
Baden, Tulln, Steyr, Vöcklabruck und Wiener Neustadt wollen bis spätestens 2040 klimaneutral werden. Der Klima- & Energiefonds unterstützt sie dabei.13 kleine und mittelgroße Städte in Österreich haben sich einer großen Aufgabe gestellt: Sie wollen zu den ersten klimaneutralen Städten des Landes gehören.
Aktuell werden unter anderem Maßnahmen im Bereich der Photovoltaik, Elektromobilität und der erneuerbaren Energie umgesetzt. Auch die Schlosspark Innenstadtoase sowie Machbarkeitsstudien zur Wasserkraft und die NEFI CASCADE Geothermie-Studie gehören zum Maßnahmenplan.Steyr nimmt alle auf dem Weg zur Klimaneutralität mit und schafft sozialen Ausgleich.
Die besten Voraussetzungen, um zum Klima-Pionier zu werden. Denn auch hier lautet das Ziel, die Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen.: Die Ergänzung des öffentlichen Nahverkehrs, zum Beispiel durch das LISA Shuttle, soll Mobilität abseits des eigenen Autos in den Vordergrund stellen.Die Stadt Tulln setzt dabei auf die Unterstützung der Bevölkerung. So werden die Bürger:innen etwa durch Workshops mit einbezogen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Code schreiben und Pizza bestellen: Wie Pioniere Bitcoin voranbrachten2010 zahlte der Programmierer Laszlo Hanyecz 10.000 Bitcoin für zwei Pizzen. Über Menschen, ohne die Bitcoin nicht wäre, was es heute ist.
Leggi di più »
Oberösterreich: 44-Jähriger erscheint mit Machete und Axt zu SchlägereiRund sieben Personen waren in Windischgarsten in Streit geraten und begannen zu raufen. Als der Wiener daraufhin zu seinem Auto ging und die Hiebwaffen holte, flüchteten die übrigen Kontrahenten.
Leggi di più »
Masern in Oberösterreich: Infizierte Person war in Bussen unterwegsAm 8. und 11. April waren die Betroffenen in der Früh und mittags in Grünburg unterwegs.
Leggi di più »
14 Verletzte bei Brand in Oberösterreich: Kind sprang aus dem FensterEin Zehnjähriger hat sich beim Sprung aus dem zweiten Stock verletzt. Die meisten Menschen sind auf ihre Balkone geflohen. Der Brand dürfte im Erdgeschoss ausgebrochen sein.
Leggi di più »
Rekord bei Öffis: 14 Prozent mehr Fahrgäste in OberösterreichFPÖ-Verkehrslandesrat lobt 'attraktive Angebote' wie das Klimaticket und will weiter auf den Öffi-Ausbau setzen.
Leggi di più »
Aufregung um mehrere nicht regelkonform gestohlene oder beschädigte Maibäume in OberösterreichEFERDING/GUNSKIRCHEN/HARTKIRCHEN/STEYR/WELS. Aufregung herrscht derzeit in Oberösterreich um mehrere nicht regelkonform gestohlene Maibäume, beispielsweise in Eferding oder Wels. Ersetzt wurde hingegen mittlerweile der kaputte Maibaum in Steyr.
Leggi di più »