Die Klimakrise verstärkt das Risiko an Heuschnupfen und Asthma zu erkranken. Woran liegt das und was können wir dagegen tun?
Viele Menschen fürchten sie, die Pollenflugzeit. In Deutschland leiden fast 15 Prozent der Erwachsenen an Heuschnupfen, bei allergischem Asthma sind es rund 9 Prozent. Bereits Kinder und Jugendliche haben mit den Allergien zu kämpfen. Die Frühlingsluft genussvoll in die Lungen zu atmen, kann mit tränenden Augen und Atembeschwerden enden.
Einige Pflanzen wuchsen mit einer normalen Menge CO2 in der Luft, bei anderen war die CO2-Konzentration erhöht. Alle anderen Umweltbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Licht waren für die Pflanzen identisch. Danach analysierte das Forschungsteam die Pollen und fand in den CO2-verstärkten Proben mehr Stoffe, die Entzündungsreaktionen hervorrufen.
Die bereits erwähnte beifußblättrige Ambrosie, auch Ragweed genannt, ist so ein Kandidat. Nur wenige Pollen pro Quadratmeter reichen aus, um bei sensitiven Menschen einen Asthma-Anfall auszulösen. Daher auch der Spitzname „Asthma-Pflanze“. In manchen europäischen Ländern wie Ungarn und der Ukraine ist sie schon verbreitet, und auch über Österreich kommt sie Deutschland näher.
Die invasiven Arten lassen sich nicht aufhalten, ebenso wenig wie die Blütezeiten verkürzt oder die Aggressivität der Pollen verringert werden kann. Dennoch sind wir der Entwicklung nicht hilflos ausgesetzt. Wichtig ist es, Allergien so früh wie möglich vorzubeugen, sagt Claudia Traidl-Hoffmann, und zwar mithilfe einer hohen Mikrobiodiversität: „Wir brauchen ein Training des Immunsystems, und dabei helfen uns ganz viele unterschiedliche Bakterien.
Wer bereits eine oder mehrere Allergien entwickelt hat, kann versuchen, möglichst wenige Pollen abzubekommen. Konkret funktioniert das zumindest teilweise durch clevere Urlaubsplanung oder indem Betroffene den Sport im Freien meiden. Allerdings machen wir es den Menschen häufig unnötig schwer, sich von Allergie-Auslösern fernzuhalten. So gibt es in städtischen Wohngebieten und öffentlichen Räumen wie dem Potsdamer Platz in Berlin gerne Birken-Alleen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Erderwärmung: Das 900-Milliarden-Euro-Risiko: So teuer kann die Klimakrise für Deutschland werdenDer Klimawandel birgt ein enormes Schadenspotenzial. Die Folgen könnten die deutsche Volkswirtschaft bis zum Jahr 2050 bis zu 900 Milliarden Euro kosten.
Leggi di più »
Estland unterstützt die Ukraine wie kaum ein anderes EU-Land – die Wahl könnte das ändernIn Estland wird ein neues Parlament gewählt, in Zeiten hoher Inflation und eines mit Russland unberechenbaren Nachbarn. Am Ende könnten ausgerechnet russischstämmige Esten das Zünglein an der Waage sein.
Leggi di più »
Hertha BSC: Das bedeutet die neue Horror-Bilanz für den Klub und die InvestorenAlarmierende Bilanz - Herthas neue Horror-Zahlen müssen den Fans Angst machen sportbild
Leggi di più »
Sozialpädagoge kümmert sich um die Probleme von Jugendlichen im Gaming: „Die Leute werden schnell niedergemacht'Nando ist digitaler Streetworker und hilft Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Netz. Mit uns spricht er über Probleme in Gaming-Communitys.
Leggi di più »
KW 9: Die Woche, als die Chatkontrolle im Bundestag eine Abfuhr bekamDie Woche, als die Chatkontrolle im Bundestag eine Abfuhr bekam und eine Petition dagegen gestartet wurde. Und außerdem unsere unbedingt empfehlenswerte Podcast-Folge „Doppelspitze“
Leggi di più »
Inside Kokstaxis: Die Regeln der Fahrer – und die Tricks der ErmittlerÜber den Messengerdienst Telegram lassen sich in Berlin unkompliziert Drogen bestellen. Der Tagesspiegel konnte einen Fall auswerten, der zeigt, wie sich die Banden organisieren und wie die Ermittler versuchen, sie zu überführen. (T+) Kokstaxi
Leggi di più »