Viel und billigen grünen Strom – das fordert Wacker Chemie bei einem Treffen mit dem Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Nur so schaffe das Bayerische Chemiedreieck mit seinen 20.000 Arbeitsplätzen den Weg in die Klimaneutralität.
wenn der Strompreis weiter so hoch und der Trassenbau dafür umso langsamer ist? "Ich mache mir schon manchmal Sorgen, dass die Chemieindustrie in andere Länder abwandert, in denen die Produktion billiger ist, aber insgesamt schaue ich positiv in die Zukunft", sagt einer der drei Mechaniker.8.000 Arbeitsplätze bei Wacker sollen klimaneutral werden
So sieht das auch sein Chef, der Wacker-Vorstandsvorsitzende Christian Hartel. Er glaubt daran, den Chemiekonzern grün umzubauen und die 8.000 Arbeitsplätze bei Wacker in Burghausen in eine klimaneutrale Zukunft zu führen. Doch dafür brauche es die Politik: "Der Netzausbau muss viel schneller werden und die Preise für grünen Strom deutlich niedriger. Im Moment ist Deutschland da fernab von jeder Wettbewerbsfähigkeit", so Hartel.
Beim Thema grüner Strom verweist Hubertus Heil aber auf die bayerische Regierung: "Wer die Energiewende will und Bäume umarmt, der muss auch mithelfen, dass sie technisch, physikalisch und ökonomisch gelingt", sagt der Minister.Im Blick hat Hubertus Heil unter anderem die Windkraft. Zwar ist mit dem Projekt "Rückenwind ChemDelta" schon ein Windpark im Landkreis Altötting geplant. Es brauche aber noch viel mehr.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
USA: Nach Chemie-Unglück in Ohio steigt die Sorge vor Giftstoffen – Tausende Fische totBereits Anfang Februar waren im US-Bundesstaat Ohio Züge mit hochgiftigen Chemikalien entgleist und explodiert. Jetzt hat der Unfall ein Nachspiel.
Leggi di più »
'Maischberger': Westernhagen erzählt von Putin-Treffen und empört mit Ukraine-AussagenDer Sänger war mit Ex-Kanzler Gerhard Schröder befreundet und kam so auch in Kontakt mit dem russischen Präsidenten.
Leggi di più »
Ist die Gas-Lobby zu mächtig?: Im Schnitt ein Treffen pro TagDie NGO Lobbycontrol wirft der Bundesregierung zu engen Kontakt zur Gasbranche vor. Das Wirtschaftsministerium widerspricht.
Leggi di più »
Treffen der Mega-Bosse: PSG-Superstar Neymar vor Sensations-Transfer?Abnehmer für PSG-Superstar gefunden - Treffen der Klub-Bosse! Neymar vor Sensations-Transfer? sportbild
Leggi di più »
Wörthersee: Das GTI-Treffen ist endgültig GeschichteEs war eine Institution am Wörthersee, sorgte aber auch für negative Schlagzeilen: Nun gab die Gemeinde Maria Wörth das Ende des GTI-Treffens bekannt.
Leggi di più »