Klimaneutralität: Eine Herkulesaufgabe für bayerische Städte

Italia Notizia Notizia

Klimaneutralität: Eine Herkulesaufgabe für bayerische Städte
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 84%

💨🌱 Wirklich klima​neutral – geht das überhaupt? Und wie wollen Bayern​s Städte das schaffen? Von ADallmus Klimakrise Klimaschutz StadtMuenchen erlangen_de Ingolstadt_IN petrakleine ifeu BarbaraHMetz Umwelthilfe

. Feuchtwangen, ebenfalls in Mittelfranken, möchte bis 2035 klimaneutral werden – wie auch München, das sogar zu den neun deutschen Vorzeigekommunen der EU-Kommission gehört.Das Bundesverfassungsgericht hat bereits 2019 festgestellt, das deutsche Klimaschutzgesetz greife langfristig zu kurz. Damit hat das Gericht die Regierung zum Nachbessern gezwungen. Es geht längst nicht mehr nur um ein bisschen weniger Treibhausgase - die Null ist das neue Klimaziel.

Oder München: Hier steht das ausgemachte Klimaziel 2035 ganz auf der Kippe. Wie ein Fachgutachten offengelegt hat, geht der klimaneutrale Stadtumbau nicht schnell genug voran. Darin steht klipp und klar, dass es kaum möglich sein wird, innerhalb von zwölf Jahren, ausschließlich auf erneuerbare Energien zurückgreifen zu können.

, der 2022 einen Leitfaden zur klimaneutralen Kommunalverwaltung erstellt hat. Entsprechende Ausbildungsschwerpunkte müssen also Teil des Klimafahrplans sein.Ob eine Kommune die Klimaneutralität 2030, 2035 oder noch später erreicht - eine Urkunde gibt es Stand jetzt am Ende nicht und auch keinen Klima-TÜV, der ein Siegel vergeben könnte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Deutschland ist raus: Ist eine WM, bei der nichts weh tut, überhaupt eine?Deutschland ist raus: Ist eine WM, bei der nichts weh tut, überhaupt eine?Man kann die WM in Katar aus moralischen Gründen boykottieren. Dafür müsste man aber erst einmal etwas für sie empfinden. Unsere WM-Kolumne. fifaworldcup_de
Leggi di più »

Kirchenchor Oberallershausen hat endlich eine neue Chorleiterin – und was für eine!Sie ist 22 Jahre jung, Ökolandwirt - und seit neuestem die Chefin des Kirchenchors Oberallershausen. Die Zeit der Stille ist für die Chormitglieder endlich vorbei.
Leggi di più »

Polen düpiert Deutschland im Ukraine-Krieg: Kaczynski spricht von Bedrohung für EuropaJaroslaw Kaczynski kritisiert eine deutsche „Dominanz“ in Europa und sieht darin eine Bedrohung für alle Mitgliedsstaaten.
Leggi di più »

Corona-Politik: Nach massiven Protesten in China: Mehrere Städte heben Ausgangsbeschränkungen aufCorona-Politik: Nach massiven Protesten in China: Mehrere Städte heben Ausgangsbeschränkungen aufImmer mehr Chinesen begehren gegen die strengen Corona-Beschränkungen auf. Nun lockern mehrere Großstädte die Regeln. Grundlegende Veränderungen sind aber erst im Frühjahr zu erwarten.
Leggi di più »

Raser machen deutsche Städte zu „Blitzer-Millionären“: Hamburg weit an der SpitzeRaser und andere Verkehrssünder werden für ihre Vergehen ordentlich zur Kasse gebeten. In elf deutschen Städten gehen die Bußgeld-Einnahmen in die Millionen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 04:51:15