Klimaschutz: Deutsche Umwelthilfe kritisiert „Abrisswahn“ bei Gebäuden

Italia Notizia Notizia

Klimaschutz: Deutsche Umwelthilfe kritisiert „Abrisswahn“ bei Gebäuden
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Durch Sanierung statt Abriss von Häusern ließen sich in Deutschland viele Millionen Tonnen CO2 einsparen. Damit das gelingt, muss sich einiges ändern.

Die CO2-Emissionen reduzieren sich laut DUH bei der Sanierung eines Gebäudes gegenüber einem Neubau um ein Drittel. abgerissen, meldet das Statistische Bundesamt . Die Dunkelziffer dürfte sogar deutlich höher sein, weil der Abbruch von vielen Ein- und Zweifamilienhäusern gar nicht genehmigt werden muss. Nach Ansicht der Deutschen Umwelthilfe sind es viel zu viele. Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz spricht von einem „Abrisswahn“.

Die DUH und auch andere Organisationen wie Architects for Future und der Verband für Bauen im Bestand fordern, den Erhalt von Gebäuden attraktiver zu machen. Das sei über eine Genehmigungspflicht für den Abriss in der Musterbauordnung und den Landesbauordnungen möglich, sagte Metz in dieser Woche auf einer Pressekonferenz. Dabei müsse auch eine Ökobilanz und somit ein Vergleich des CO2-Ausstoßes von Sanierung und Neubau einbezogen werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Deutsche Bank-Aktie gefragt: JPMorgan bestätigt Deutsche Bank-RatingDeutsche Bank-Aktie gefragt: JPMorgan bestätigt Deutsche Bank-RatingDie US-Bank JPMorgan hat Deutsche Bank auf 'Overweight' mit einem Kursziel von 14 Euro belassen.
Leggi di più »

Deutsche Bank-Aktie stabil: JPMorgan bestätigt Deutsche Bank-RatingDeutsche Bank-Aktie stabil: JPMorgan bestätigt Deutsche Bank-RatingDie US-Bank JPMorgan hat Deutsche Bank auf 'Overweight' mit einem Kursziel von 14 Euro belassen.
Leggi di più »

Bedrohte Inselstaaten hoffen auf neues Klimaschutz-GutachtenBedrohte Inselstaaten hoffen auf neues Klimaschutz-GutachtenKleine Inselstaaten wie Vanuatu bemühen sich um juristische Unterstützung beim Klimaschutz. Nun soll ein Gutachten des Internationalen Seegerichtshofs klären, ob Treibhausgasemissionen zur Meeresverschmutzung beitragen.
Leggi di più »

Inselstaaten verlangen Verpflichtung zu strengerem KlimaschutzInselstaaten verlangen Verpflichtung zu strengerem KlimaschutzVor dem Internationalen Seegerichtshof (ISGH) in Hamburg hat ein zweiwöchiges Verfahren zur Bedrohung kleiner Inselstaaten durch die Folgen des
Leggi di più »

Deutsche Umwelthilfe kommentiert Urteilsbegründung zu Anwohnerparkgebühren in Freiburg: 360 Euro pro Jahr sind angemessen und rechtmäßig, Bundesregierung muss soziale Staffelung ermöglichenDeutsche Umwelthilfe kommentiert Urteilsbegründung zu Anwohnerparkgebühren in Freiburg: 360 Euro pro Jahr sind angemessen und rechtmäßig, Bundesregierung muss soziale Staffelung ermöglichenBerlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sieht ihre Einschätzung zur Ausgestaltung von Anwohnerparkgebühren durch die heute erfolgte Urteilsbegründung im Fall Freiburg bestätigt. Das Bundesverwaltungsgericht
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 03:58:50