Klimaschutz - Deutschland soll sich von Energiecharta verabschieden

Italia Notizia Notizia

Klimaschutz - Deutschland soll sich von Energiecharta verabschieden
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Die Ampel-Koalition will aus einem umstrittenen internationalen Energieabkommen aussteigen.

Geplant sei, wie Frankreich oder die Niederlande zügig aus der sogenannten Energiecharta auszutreten, teilten Bundestagsabgeordnete von SPD, Grünen und FDP mit. Das 1998 in Kraft getretene Abkommen soll Investitionen in Energieprojekte schützen und steht bei Umweltorganisationen schon länger in der Kritik. Das Abkommen erlaubt es etwa Erzeugern fossiler Energie wie Öl oder Kohle, Staaten wegen Klimaschutzmaßnahmen vor Schiedsgerichten zu verklagen.

Zugleich einigten sich die Regierungsfraktionen darauf, das europäisch-kanadische Freihandelsabkommen Ceta schnell zu ratifizieren. Bundeswirtschaftsminister Habeck nannte den Ausstieg aus dem Energiecharta-Vertrag folgerichtig. Der Grünen-Politiker hält sich derzeit in Singapur auf, wo er an einer Asien-Pazifik-Konferenz teilnimmt. Hauptthema ist die Frage, wie Abhängigkeiten von einzelnen Ländern verringert werden können, etwa bei Öl und Gas und anderen Rohstoffen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Verkehr - Ampel einigt sich bei Lkw-MautVerkehr - Ampel einigt sich bei Lkw-MautDie Ampel-Koalition hat sich im Streit um die Lkw-Maut geeinigt. Die Mautreform soll demnach zum 1. Januar 2024 in Kraft treten.
Leggi di più »

Einigung in der Ampel-Koalition: Reform der Lkw-Maut soll ab 2024 geltenEinigung in der Ampel-Koalition: Reform der Lkw-Maut soll ab 2024 geltenDie Maut soll ab 2024 bereits für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen gelten und eine CO2-Abgabe enthalten: Die Koalition hat sich auf eine Reform geeinigt. Einige Änderungen könnten schon früher kommen.
Leggi di più »

Streit um Lkw-Maut in der Ampel-Koalition beigelegtStreit um Lkw-Maut in der Ampel-Koalition beigelegtZuletzt waren die Pläne für die Lkw-Maut gefährlich ins Wanken geraten. Doch nun hat sich die Ampel-Koalition offenbar geeinigt. Die große Reform soll 2024 in Kraft treten. Am Freitag tagt dazu der Verkehrsausschuss - es steht viel auf dem Spiel.
Leggi di più »

Lkw-Maut: Ampel-Koalition einigt sich auf ReformLkw-Maut: Ampel-Koalition einigt sich auf ReformFDP und Grüne hatten sich über die Reform der Lkw-Maut verhakt. Nun haben sich die beiden Koalitionäre geeinigt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 16:24:34