Kliniken sollen Qualitätsdaten ab 2024 offenlegen

Italia Notizia Notizia

Kliniken sollen Qualitätsdaten ab 2024 offenlegen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 89%

Angebot, Leistung und Ausstattung: Über ein sogenanntes 'Transparenzverzeichnis' sollen sich Patienten künftig im Vorfeld über die Qualität deutscher Krankenhäuser informieren können. Auch die Rate an Komplikationen und Todesfällen soll so ab kommendem Frühjahr online einsehbar sein.

Auch weitere Qualitätsdaten sollen publiziert werden, wie etwa die Rate der Komplikationen sowie die der Todesfälle. Außerdem sollen die rund 1900 deutschen Kliniken mitteilen, welcher "Leistungsstufe" sie zuzuordnen sind, also ob es sich etwa um wohnortnahe Grundversorgung handelt oder einen Maximalversorger wie bei Universitätskliniken.

"Mit dem Gesetzentwurf werden Transparenz und Qualität der Krankenhausbehandlung in Deutschland nachhaltig gestärkt", hieß es demnach in dem Entwurf. Durch die Veröffentlichung der Informationen solle sich jeder Bürger und jede Bürgerin über das Leistungsgeschehen des jeweiligen Krankenhausstandorts angemessen informieren können.

Im Juli hatten sich Bund und Länder nach monatelangem Ringen auf die wesentlichen Linien einer Krankenhausreform geeinigt. Im Eckpunkte-Papier ist auch festgelegt, dass das Bundesgesundheitsministerium in einem eigenen Gesetz die Veröffentlichung von Qualitätsdaten regeln will. An dem Vorhaben hatten die Länder vorab kritisiert, dass es für weniger gut bewertete Kliniken "rufschädigend" sein könnte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Straßen-WM 2024: Organisatoren stellen Streckenführung in Zürich vor - längstes Rennen seit 40 JahrenStraßen-WM 2024: Organisatoren stellen Streckenführung in Zürich vor - längstes Rennen seit 40 JahrenDie Organisatoren der Straßen-WM 2024, die vom 21. bis 29. September in Zürich ausgetragen wird, haben die Streckenführungen bekannt gegeben.
Leggi di più »

Castle of Shikigami 2: Physische Versionen werden im Frühling 2024 in Europa erscheinen - ntowerCastle of Shikigami 2: Physische Versionen werden im Frühling 2024 in Europa erscheinen - ntowerPublisher Red Art Games hat gestern angekündigt, dass drei verschiedene Retail-Versionen zu Castle of Shikigami 2 erscheinen werden. Einerseits wird…
Leggi di più »

Ford: Elektro-Puma startet laut Bericht 2024 mit um die 350 Kilometer ReichweiteFord: Elektro-Puma startet laut Bericht 2024 mit um die 350 Kilometer ReichweiteDer neue Puma wird das dritte speziell für Europa konzipierte Elektroauto von Ford. Autobild will dazu erste Details erfahren haben.
Leggi di più »

'Es gab Gespräche' - Neues BMW-Kundenteam in der WSBK-Saison 2024?'Es gab Gespräche' - Neues BMW-Kundenteam in der WSBK-Saison 2024?BMW-Motorradsport-Direktor Marc Bonger bestätigt, dass es einen Austausch mit Puccetti für eine Zusammenarbeit gibt: Öffnet sich für Philipp Öttl eine neue Tür?
Leggi di più »

Ehemaliger SEC-Beamter: Bitcoin-ETF-Zulassung wird nicht bald erfolgen, könnte nach 2024 erfolgenEhemaliger SEC-Beamter: Bitcoin-ETF-Zulassung wird nicht bald erfolgen, könnte nach 2024 erfolgenEin börsengehandelter Spot-Bitcoin-Fonds (ETF) wird in den USA frühestens 2024 zugelassen werden, wenn die Wahl vorbei ist, so ein ehemaliger SEC-Beamter.
Leggi di più »

Sommerspiele 2024 - Ukrainischer Sportminister hält großflächigen Olympiaboykott für möglichSommerspiele 2024 - Ukrainischer Sportminister hält großflächigen Olympiaboykott für möglichDer ukrainische Sportminister Wadym Hutzajt hält einen Boykott der Olympischen Sommerspiele 2024 durch mehrere Nationen nach wie vor für vorstellbar. Wenn das Internationale Olympische Komitee (IOC) den Sportlerinnen und Sportlern aus Russland erlaube, in Paris als neutrale Athleten anzutreten, und die Ukraine die Spiele daraufhin boykottieren würde, würden sich 'andere Länder, die in verschiedenen Phasen ihrer Geschichte unter dem russischen Imperialismus gelitten haben, diesem Boykott anschließen', sagte Hutzajt im Interview mit der Nachrichtenagentur AFP.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 23:56:00