So will die Regierungskommission von Karl_Lauterbach das deutsche Krankenhaussystem vor dem Kollaps bewahren. Lauterbach
Strenge Kriterien sollen personelle und technische Mindeststandards setzen. Dadurch, „dass gleiche Leistung immer gleich bezahlt wird“, meint Karagiannidis, werde es Trägern schwerfallen, mit Krankenhäusern Gewinne zu erwirtschaften zulasten von Patienten und Personal. Ein weiteres Missverhältnis betrifft den Fachkräftemangel, er dürfte sich weiter verstärken.
Dieser Art Unterversorgung wollen Kommission und Minister nun begegnen, indem sie stationäre Behandlungen ambulant ausführen lassen wollen, so weit dies medizinisch vertretbar erscheint. Dieser Vorschlag ist nicht neu, er wird seit einiger Zeit unter anderem von Gesundheitsökonomen favorisiert. Er zielt auf kleine, lokale Häuser ab, bisher Grund- und Regelversorger genannt, in Zukunft als Level 1 eingestuft.
Die Kommission sieht darin dagegen eine Chance, dass Medizin auf hohem Niveau finanzierbar bleibe. Karagiannidis sagt: „Wir gehen jetzt schon davon aus, dass 40 Prozent der Krankenhäuser insolvenzgefährdet sind und 60 Prozent in diesem Jahr rote Zahlen schreiben werden.“ Mehr Kooperation sei demnach nötig, auch in Ballungsräumen, wo Kliniken „Leistungsgruppen untereinander austauschen können“, da es sinnvoll sei, wenn nicht jeder alles anbiete.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'Pflegesystem vor Kollaps': Branche kritisiert LauterbachDie stationäre Unterbringung im Alter wird immer teurer. Die Ampel-Koalition habe bislang nichts dagegen getan, kritisiert die Branche. Sie ist vor allem wütend auf den Gesundheitsminister.
Leggi di più »
Klinik-Kollaps in Deutschland: Jetzt erklärt Lauterbach seinen Plan gegen den NotstandBundesgesundheitsminister Lauterbach (SPD) stellt heute Vorschläge zur Reform der Finanzierung von Kliniken vor. Speziell das System der Fallpauschalen will der Minister verändern. FOCUS online begleitet die Pressekonferenz ab 10 Uhr im Liveticker.
Leggi di più »
Lauterbach verspricht 'Revolution' für deutsche KrankenhäuserBundesgesundheitsminister Lauterbach will das Krankenhaussystem umfassend reformieren. Damit wolle er der 'Tendenz zu billiger Medizin' entgegenwirken.
Leggi di più »
Lauterbach zur Krankenhausreform: 'Die Medizin steht wieder im Vordergrund'Die Pläne zur Krankenhausreform nehmen Konturen an: Die Vorschläge der Regierungskommission um Gesundheitsminister Lauterbach sehen unter anderem die Übernahme von Vorhaltekosten vor - die Fallpauschale bleibt bestehen.
Leggi di più »
Krankenhaus-Reform: Lauterbach verspricht „Revolution“Die Bundesregierung sieht Deutschlands Krankenhäuser vor einem drohenden Kollaps. Eine Großreform soll auch für Patienten Verbesserungen bringen. Krankenhausreform Lauterbach
Leggi di più »
Jetzt kommt Lauterbachs echte BewährungsprobeGesundheitsminister Lauterbach will das Krankenhaussystem reformieren. Das ist bitter notwendig. Doch der SPD-Politiker muss dabei aus seinen alten Fehlern lernen.
Leggi di più »