Wären nicht die angrenzenden Heurigenlokale, es wäre sehr still rund um den Piffl-Platz. Nach der Leopoldi-Bar schließt „Sabrina's sweet meet eat“ in der oberen Stadt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ären nicht die angrenzenden Heurigenlokale, es wäre sehr still rund um den Piffl-Platz. Nach der Leopoldi-Bar schließt „Sabrina's sweet meet eat“ in der oberen Stadt. Vor beinah einem Jahr hatte sie es angekündigt, nun macht Sabrina Kreutzberger ernst. Sie schließt das „Sabrina's“ in der Buchberggasse, um sich wieder mehr ihrer Musik zu widmen. Die monatelange Suche nach einem Nachfolger, einer Nachfolgerin blieb ergebnislos, wer in den letzten Tagen ins Cafe gehen wollte, stand vor verschlossenen Toren.
Erst zum Verkauf, nun wieder als Mietobjekt inseriert ist eine weitere „Lokalgröße“ der oberen Stadt: der ehemalige Kranister in der Leopoldstraße, zuletzt neu adaptiert und als italienisches Restaurant geführt, das seit einiger Zeit wieder geschlossen hat.Die Gastronomie hat's derzeit schwer, das bestätigt auch Wirtschaftskammer-Obmann Markus Fuchs. „Das ist nicht auf Klosterneuburg beschränkt, das höre ich auch von allen Kollegen“.
Klosterneuburg Obere Stadt Sabrina's
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
14.000 beim Mittelalterfest in KlosterneuburgVor dem Stift Klosterneuburg versammeln sich die Massen: Essensstände, gute Musik und altertümlich gekleidete Menschen beim Mittelalterfest.
Leggi di più »
Klosterneuburg in der „Weltspitze“Mit dem fünften Unentschieden in Serie legt der FC Klosterneuburg eine sonderbare Serie hin. Nur ein Team aus Deutschland hat aktuell mehr X-Partien am Stück. (NÖNplus)
Leggi di più »
Land unter in KlosterneuburgVerklausungen und Überschwemmungen hielten die Feuerwehren gestern, Montag, auf Trab.
Leggi di più »
„Seyd willkommen“: Das Mittelalterfest in Klosterneuburg ist eröffnetDas Stift verwandelt sich heute und morgen, Sonntag, in ein mittelalterliches Festgelände und macht Eindrücke und Darbietungen aus dieser Zeit erlebbar.
Leggi di più »
Gemeinderat Klosterneuburg: Musikpavillon und Eröffnungsfest im Visier10.000 Euro für die Eröffnungsfeier: Das kritisiert FPÖ-Stadtrat Josef Pitschko und löst eine heftige Diskussion aus. Die ÖVP verteidigt die Subvention.
Leggi di più »
Das tut sich am Wochenende in KlosterneuburgDas Wochenende hält wieder viele Veranstaltungen bereit. Ein Überblick:
Leggi di più »