Grundschüler schneiden in Studien beim Lesen und Textverständnis immer schlechter ab. Sollten Kinder mit Deutsch-Problemen deshalb vor der Schule ein Kita-Pflichtjahr machen? Ja, findet die wirtschaftsnahe Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft und bekommt Unterstützung von der KMK-Präsidentin.
Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz , Katharina Günther-Wünsch , unterstützt eine gegebenenfalls auch mit Bußgeldern durchgesetzte „Vorschulpflicht“ für Kinder mit Sprachschwierigkeiten.
„Die Kitas und Schulen haben noch keine gute Antwort darauf gefunden, dass die Schülerschaft in den vergangenen Jahren deutlich heterogener wurde, ein steigender Anteil zu Hause nicht deutsch spricht oder nur wenige Bücher im Haushalt besitzt“, sagte Studienautor Axel Plünnecke vom Institut der Deutschen Wirtschaft . Folge sei, dass die Ergebnisse von Kindern aus Haushalten mit Migrationshintergrund oder von bildungsfernen Haushalten besonders stark gesunken seien.
Im am Mittwoch vorgestellten Bildungsmonitor stand wie schon in den Jahren zuvor erneut Sachsen auf Rang eins mit dem nach Ansicht der Autoren leistungsfähigsten Bildungssystem im Land. Dahinter landeten Bayern, Thüringen und Hamburg. Schlusslicht in der Rangliste war Bremen, hinter Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Doch auch an der Spitze sei das Niveau in den letzten zehn Jahren gesunken, hieß es.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Slowakische Präsidentin Caputova erhält Kaiser-Otto-PreisAuszeichnung
Leggi di più »
Slowakische Präsidentin Caputova erhält Kaiser-Otto-PreisSachsen-Anhalt
Leggi di più »
Christina Baum: Windenergieanlagen gefährden unsere GesundheitBerlin (ots) Laut jüngsten Aussagen der Präsidentin des Bundesverbandes Windenergie, Bärbel Heidebroek, verursachen nicht Windindustrieanlagen
Leggi di più »
Presseeinladung zum 20. INSM-Bildungsmonitor mit Katharina Günther-Wünsch, Präsidentin der KultusministerkonferenzBerlin (ots) - Presseeinladung20 Jahre INSM-Bildungsmonitor Jubiläumspressekonferenz mit Bildungssenatorin Katharina Günther-WünschWelche Bundesländer schneiden beim INSM-Bildungsmonitor 2023 besonders
Leggi di più »
Christina Baum: Windenergieanlagen gefährden unsere GesundheitBerlin (ots) - Laut jüngsten Aussagen der Präsidentin des Bundesverbandes Windenergie, Bärbel Heidebroek, verursachen nicht Windindustrieanlagen gesundheitliche Schäden an Menschen, sondern vielmehr eine
Leggi di più »