Wer ist die beste Pianistin, wer überzeugt mit seinem Gitarrenspiel oder brilliert an der Harfe? 694 jugendliche Musikerinnen und Musiker haben sich für die drei diesjährigen Regionalwettbewerbe „Jugend musiziert“ in Brandenburg angemeldet. Das teilte der Verband der Musik-und Kunstschulen am Montag mit, und berichtete von einem Rückgang der Zahl der Teilnehmenden des Wettbewerbs. Im Vergleich zu Wettbewerben vor drei Jahren - vor der Corona-Pandemie - sank die Teilnehmerzahl demnach um 14 Prozent.
Grund für den Rückgang sei der erhebliche Lehrkräftemangel, erklärte der Vorsitzende des Landesausschusses, Gabriel Zinke. „Dieser strukturelle Mangel macht sich auch in der Talentförderung bemerkbar.
“ Hinzu kämen Einschränkungen während der Corona-Pandemie, von denen sich das Kulturleben nur langsam wieder erhole, so Zinke. Schirmherr des Wettbewerbs ist Ministerpräsident Dietmar Woidke.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Jugend im Brennpunkt: „Silvester hat Bock gemacht, es war ein Adrenalinkick“Die Gropiusstadt war einer der Hotspots bei den Silvesterkrawallen. Doch für die Jugend hier ist das Leben immer schwer. Zeit, mit ihr ins Gespräch zu kommen.
Leggi di più »
Proteste in Lützerath: Diese Jugend erinnert an 1968 und 1989Klimaaktivisten wollen den Abriss des Dorfs Lützerath am Tagebau Garzweiler verhindern. Unser Autor, der Künstler Torsten Schlüter, bewundert ihren Mut. Ein Gastkommentar.
Leggi di più »
Alba-Frauen verlieren knapp in Herne
Leggi di più »
Knapp einen Monat lang Zugausfälle wegen Bahnausbau bei BambergDer viergleisige Ausbau der Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Bamberg schreitet weiter voran. Erneut kommt es wochenlang zu teils erheblichen Einschränkungen im Bahnverkehr.
Leggi di più »
Berlin: Mann gibt sich als Escort-Dame aus und erbeutet knapp 5000 EuroDer Intensivtäter soll unter falschen Angaben in die Wohnungen der Opfer gelangt sein. Doch die Masche flog auf. Nun muss er sich vor Gericht verantworten.
Leggi di più »
Kurz informiert: Wikipedia infiltriert, Influencer, höhere O2-Tarife, TaiwanUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Leggi di più »