Von 27. bis 29. Mai fanden auf dem Gelände des Beach- und Wassersportzentrums Wallsee die Wasser- und Energiejugendspiele des Jugend-Rot-Kreuzes Bezirk Amstetten/Waidhofen statt. Diese wurden von Michaela Grund vom Jugendrotkreuz, Bezirksleitung Amstetten, Gerlinde Ströbitzer und Georg Wimmer schon seit vielen Jahren organisiert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
on 27. bis 29. Mai fanden auf dem Gelände des Beach- und Wassersportzentrums Wallsee die Wasser- und Energiejugendspiele des Jugend-Rot-Kreuzes Bezirk Amstetten/Waidhofen statt. Diese wurden von Michaela Grund vom Jugendrotkreuz, Bezirksleitung Amstetten, Gerlinde Ströbitzer und Georg Wimmer schon seit vielen Jahren organisiert.An 10 Stationen durften sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Wasser- und Energiejugendspiele theoretischen und praktischen Aufgaben stellen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Eine feine Matinee in WallseeAm Samstag luden Streicherinnen, Streicher, Sängerinnen und Sänger zur Matinee in die Aula der Volksschule Wallsee.
Leggi di più »
900 Kinder lösten knifflige Aufgaben am Pulkauer Bründlbach„Wasser marsch!“ heißt es jedes Jahr im Mai in Pulkau entlang des Bründlbaches, wenn das NÖ Jugendrotkreuz seine Wasserjugendspiele durchführt. Mehr als 60 Klassen aus Volksschulen, Mittelschulen und Gymnasien aus dem Bezirk Hollabrunn nahmen daran teil. Am Ende gab es einen Heimsieg und eine Gewinnerklasse aus dem Pulkautal.
Leggi di più »
Riesen-Gewitterzelle setzt Schnellstraße unter WasserEine riesige Gewitterzelle brachte am Freitag Hagel und Sintflutregen nach Österreich. Blitzschnell ging etwa die Schnellstraße S6 im Wasser unter.
Leggi di più »
Schweres Unwetter wütet über Wien, Straßen unter WasserWetter-Experten sowie die Stadt Wien warnen vor den schweren Unwettern am Samstag. Erste Fotos und Videos zeigen das Ausmaß des schweren Regens.
Leggi di più »
Alles drehte sich in der Mittelschule Stift Zwettl ums WasserZehn Stationen umfasste die diesjährige Veranstaltung, die den Schülern viel Wissen abverlangte, aber auch viel Spaß machte.
Leggi di più »
Seethermie: Alle wollen mit Wasser aus dem Bodensee heizenDer Bodensee ist nicht nur ein idyllisches Naherholungsgebiet, sondern auch ein potenzieller Wärmespeicher, den die Anrainer für CO2-neutrale Energie nutzen möchten. Doch die Projekte stehen vor großen Herausforderungen.
Leggi di più »