Koalition: Gossmann-Reetz als Polizeibeauftragte

Italia Notizia Notizia

Koalition: Gossmann-Reetz als Polizeibeauftragte
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Die SPD-Innenpolitikerin Inka Gossmann-Reetz soll nach dem Willen der Koalitionsfraktionen die erste Polizeibeauftragte in Brandenburg werden. SPD, CDU und Grüne schlugen sie am Mittwoch für das neue Amt vor, wie sie mitteilten. Gossmann-Reetz sprach von einer großen Ehre: „Dieses Amt soll das Vertrauen der Brandenburgerinnen und Brandenburger mit und ohne Uniform in die Polizei und in die rechtsstaatliche Aufgabenerledigung stärken.“ Die SPD-Fraktionsvizechefin Gossmann-Reetz leitet derzeit noch die Parlamentarische Kontrollkommission des Landtags. Sie hatte sich für die Einrichtung eines Polizeibeauftragten eingesetzt.

Der Landtag hatte im Dezember dafür gestimmt, das neue Amt als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger im Dialog mit der Polizei und als Hilfe im Fall begründeter Beschwerden zu schaffen. Die Stelle ist beim Landtag angesiedelt, die Amtszeit beträgt sechs Jahre. Gossmann-Reetz muss noch vom Landtag gewählt werden.

Wenn sie ihr Mandat abgibt, würde Klara Geywitz nachrücken. Sie ist derzeit allerdings Bundesbauministerin. Laut SPD-Fraktion wären weitere Nachrückerinnen die derzeit erkrankte Staatskanzleichefin Kathrin Schneider und die frühere Wissenschaftsministerin Martina Münch.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

(S+) Wahl in Berlin: Giffey-Vize fordert Neuanfang in der SPD(S+) Wahl in Berlin: Giffey-Vize fordert Neuanfang in der SPDWegen der verheerenden Wahl in Berlin steht Franziska Giffey in der SPD unter Druck. Ihr Stellvertreter Kian Niroomand spricht im SPIEGEL von einer »Wechselstimmung« – und verlangt einen Neustart.
Leggi di più »

In Lichtenberg brennt noch Licht, aber nicht für die SPDIn Lichtenberg brennt noch Licht, aber nicht für die SPDBei der Wahl 2021 wurde in sieben Wahlkreisen das Direktmandat mit weniger als 200 Stimmen Unterschied entschieden. Dieses Mal gilt das nur für drei Wahlkreise. Eine besondere Rolle spielt dabei Lichtenberg 03. Von Haluka Maier-Borst und Wanda Bleckmann
Leggi di più »

FDP: „Scheint so, als seien SPD, Grüne und Linke schon miteinander verabredet'FDP: „Scheint so, als seien SPD, Grüne und Linke schon miteinander verabredet'Aus Sicht des Berliner FDP-Fraktionschefs Sebastian Czaja ist das Wahlergebnis bei der Abgeordnetenhauswahl ein klares Signal für den Wählerwunsch nach einer neuen Landesregierung.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 05:02:18