Ab Mittwoch treffen sich die Parteien zu Gesprächen. Steirische SPÖ-Funktionäre lassen deutliche Präferenz für Rot-Blau erkennen.
Als Wahlsieger kommt es der FPÖ zu, gemäß der steirischen Landesverfassung die anderen Parteien zu „Verhandlungen über die Bildung der Landesregierung einzuladen“. In den Sondierungsgesprächen werde zunächst einmal festgestellt, welche inhaltlichen Schnittmengen es zwischen den Parteien gebe und ob man atmosphärisch zusammenkomme, sagte Kunasek.
Die SPÖ hingegen lässt deutlich eine Präferenz für eine Zusammenarbeit mit den Blauen erkennen. Parteichef Lang zeigte sich sehr optimistisch, dass es mit der FPÖ zu guten Gesprächen kommen werde. Er schloss zwar keine Koalitionsvariante aus. Eine Dreiervariante der ÖVP und SPÖ mit Grünen oder Neos bezeichnete er aufgrund der knappen Mandatsmehrheit aber als große Herausforderung.
Ein Grund für diese Präferenz sind die steirischen Gemeinderatswahlen am 23. März 2025. Die steirischen SPÖ-Funktionäre befürchten, dass sie im Falle einer Dreierkoalition gegen die FPÖ abgestraft werden. Auf lokaler Ebene könnte hier ebenfalls noch der Druck in der ÖVP steigen, eine FPÖ-ÖVP-Koalition einzugehen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
FPÖ in Steiermark Sondierungsgespräch für Koalition mit ÖVP und SPÖAm Mittwoch treten FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek, ÖVP-Landeschef Christopher Drexler und SPÖ-Parteiobmann Anton Lang zu Sondierungsgesprächen zusammen. Ziel ist eine stabile und tragfähige Koalitionsregierung.
Leggi di più »
FPÖ startet Sondierungen: SPÖ offen, ÖVP hält sich bedecktAb Mittwoch treffen sich die Parteien zu Gesprächen. Steirische SPÖ-Funktionäre lassen deutliche Präferenz für Rot-Blau erkennen.
Leggi di più »
„Bündnis der Vernunft“: ÖVP, SPÖ und NEOS starten Gespräche um neue KoalitionRund eineinhalb Monate nach der Nationalratswahl haben ÖVP, SPÖ und NEOS die Koalitionsverhandlungen aufgenommen. Bundeskanzler Nehammer sprach von einem „Bündnis der Vernunft und der politischen Mitte“. Trotzdem sei noch nicht alles „in trockenen Tüchern“.
Leggi di più »
„Bündnis der Vernunft“: ÖVP-SPÖ-Neos basteln an Dreier-KoalitionDas lange Sondieren hat ein Ende: Im Wiener Palais Epstein verkündeten ÖVP, SPÖ und Neos, dass sie zu Dritt ernsthafte Regierungsverhandlungen starten wollen. Die Eckpunkte.
Leggi di più »
Aber nur unter einer Bedingung - Politknaller: Mehrheit für Koalition aus ÖVP, SPÖ, NeosLaut aktueller 'Heute'-Umfrage wollen 61 %, dass ÖVP, SPÖ und Neos eine Dreier-Koalition bilden. Als Bedingung dafür sehen die meisten echte Reformen.
Leggi di più »
ÖVP und SPÖ verhandeln über Koalition: Eine Sache des VertrauensIn den vorderen und hinteren Reihen wird versucht, die bewegte Geschichte der rot-schwarzen Zusammenarbeit fortzuführen. Auch mit Eva-Maria Holzleitner und Florian Tursky.
Leggi di più »