Koalitionsstreit: CDU will Polizeigesetz verschärfen

Italia Notizia Notizia

Koalitionsstreit: CDU will Polizeigesetz verschärfen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 61%

Ein neuer Vorstoß der mitregierenden CDU für eine Verschärfung des Polizeigesetzes führt zu neuem Zoff in der rot-schwarz-grünen Regierungskoalition in Brandenburg. Der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag, Björn Lakenmacher, forderte am Dienstag deutlich mehr Kompetenzen der Polizei bei der Verfolgung von Straftaten. Dagegen erklärte Grünen-Fraktionschef Benjamin Raschke, eine grundlegende Reform des Polizeigesetzes werde es in dieser Legislatur nicht geben.

Lakenmacher forderte unter anderem Möglichkeiten zur Schleierfahndung, zu Online-Durchsuchungen und der Überwachung von Messengerdiensten, eine Ausweitung der Video-Überwachung auf öffentlichen Plätzen und den Einsatz von Bodycams auch in Wohnungen. Er berief sich dabei auf eine Evaluation des seit dem 1.

April 2019 geltenden Polizeigesetzes durch das Innenministerium. Danach seien die aktuellen Kompetenzen der Polizei für die Bekämpfung von terroristischen Straftaten oder der Online-Kriminalität nicht ausreichend, sagte Lakenmacher.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Offener Brief an CDU und SPD: Berliner Initiativen sorgen sich um Gleichstellung und AntidiskriminierungsarbeitOffener Brief an CDU und SPD: Berliner Initiativen sorgen sich um Gleichstellung und AntidiskriminierungsarbeitMehrere Berliner Initiativen sorgen sich in einem offenen Brief an CDU und SPD um Gleichstellung und Antidiskriminierungsarbeit. Sie befürchten Rückschritte bei einer schwarz-roten Regierungskoalition. BerlinWahl2023
Leggi di più »

CDU und SPD in Berlin setzen Koalitionsverhandlungen fortCDU und SPD in Berlin setzen Koalitionsverhandlungen fortCDU und SPD in Berlin setzen am Montag (10.00) ihre Koalitionsverhandlungen auf höchster Ebene fort. Die Hauptverhandlungsgruppe, die aus Spitzenpolitikern beider Parteien besteht, trifft sich zum dritten Mal. Sie will nach Angaben von Parteisprechern unter anderem über die Themen Kultur, Medien, Metropolregion, Europa, Sport und bürgerschaftliches Engagement beraten.
Leggi di più »

Warum Ploß' Abgang ein cleverer Zug von Hamburgs CDU istWarum Ploß' Abgang ein cleverer Zug von Hamburgs CDU istCDU-Parteichef Christoph Ploß gibt seinen Posten ab. Fraktionschef Dennis Thering wird so zum mächtigsten CDU-Mann in Hamburg. Ein cleverer Zug der
Leggi di più »

Koalitionsverhandlungen in Berlin: CDU und SPD einigen sich auf NeubauzieleKoalitionsverhandlungen in Berlin: CDU und SPD einigen sich auf NeubauzieleIn der Hauptstadt sollen auch in den kommenden Jahren jährlich 5000 Sozialwohnungen entstehen. Darauf haben sich CDU und SPD nach Tagesspiegel-Informationen in den laufenden Koalitionsverhandlungen verständigt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 22:04:18