Koalitionsverhandlungen: Sorge um Liberalisierung des sozialen Wohnbaus

Regierungsverhandlung Notizia

Koalitionsverhandlungen: Sorge um Liberalisierung des sozialen Wohnbaus
WohnbauÖVP
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Sozialwohnungen könnten leichter zu Anlegerwohnungen gemacht werden, fürchtet man branchenintern. Bei der ÖVP beschwichtigt man.

Sie werden vor allem von der Branche der gemeinnützigen Bauvereinigungen mit Argusaugen verfolgt. Machten doch in den vergangenen Monaten Pläne die Runde, die im Wirtschaftsministerium bzw. in ÖVP-Kreisen gewälzt werden sollen. Sie – so die Befürchtung – könnten zu einer wesentlichen Aufweichung des sozialen Gedankens im gemeinnützigen Wohnbau führen.. Schon eine Gesetzesnovelle im Jahr 2022 sorgte branchenintern für Unruhe.

Branchenintern fürchtet man nun, dass es im Rahmen der Regierungsverhandlungen weitere Lockerungen in diese Richtung geben könnte.Hans Peter Doskozil, das dem KURIER vorliegt, entsprechende Bedenken. Dass sich die ÖVP-geführten Landesregierungen in Niederösterreich und Salzburg in ihren Regierungsprogrammen explizit gegen solche spekulative Anlegerwohnungen aussprechen, „sollte der Bundesregierung ein klares Signal sein“, heißt es darin.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Wohnbau ÖVP

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Koalitionsverhandlungen: Länder wollen bei Steuern mehr mitredenKoalitionsverhandlungen: Länder wollen bei Steuern mehr mitredenDie zuletzt überraschend bekannt gewordene Verringerung der Ertragsanteile stellt die Länder vor finanzielle Probleme.
Leggi di più »

Koalitionsverhandlungen: ÖVP mit SPÖ ohne FPÖKoalitionsverhandlungen: ÖVP mit SPÖ ohne FPÖDie Vorstellungen von ÖVP, SPÖ und NEOS liegen weit auseinander. Wie Kanzler Nehammer trotzdem eine Regierung bilden will.
Leggi di più »

Live ab 12 Uhr: Nehammer, Babler, Meinl-Reisinger äußern sich zum Stand der SondierungenLive ab 12 Uhr: Nehammer, Babler, Meinl-Reisinger äußern sich zum Stand der SondierungenÖVP, SPÖ und Neos könnten sich dazu durchringen, ein Bekenntnis zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen abzulegen.
Leggi di più »

Sondierungen: Parteien verhandeln am Wochenende weiterSondierungen: Parteien verhandeln am Wochenende weiterBei den Neos muss der Parteivorstand Grünes Licht für die Koalitionsverhandlungen geben.
Leggi di più »

Was machen eigentlich Koalitionsverhandler:innen?Was machen eigentlich Koalitionsverhandler:innen?Wie laufen Koalitionsverhandlungen ab und was müssen gute Koalitionsverhandler:innen mitbringen?
Leggi di più »

Sorge in der Ukraine wächst - Russland setzt bisher unbekannte chemische Waffe einSorge in der Ukraine wächst - Russland setzt bisher unbekannte chemische Waffe einEine neuartige chemische Substanz bereitet den ukrainischen Streitkräften Sorgen. Medienberichten zufolge ist die Rede von 2.100 verletzten Soldaten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-22 15:04:18