Nach neun Minuten war die Partie in Waidhofen fast schon gelaufen. Waldviertler Fehlstart trübt die Rohrbacher Frühjahrsbilanz.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ach neun Minuten war die Partie in Waidhofen fast schon gelaufen. Waldviertler Fehlstart trübt die Rohrbacher Frühjahrsbilanz.
Auf diesen „Rekord“ hätten die Rohrbacher gerne verzichtet. Binnen sieben Spielminuten klingelte es dreimal im Kasten von Stefan Kranabetter. Die Partie bei Nachzügler Waidhofen war praktisch vorbei ehe sie begonnen hatte. „Das ging alles so schnell“, zeigt sich Trainer Clemens Strauss geschockt. Ausgerechnet beim schwächsten Heimteam der Liga ging zu Beginn alles schief, was schief gehen konnte.
Trotz des Anschlusstreffers durch Marco Moser knapp vor der Pause kam's – anders als in Scheiblingkirchen – nicht zur Aufholjagd. Weil die Rohrbacher verkrampften, gegen die tief stehenden Gäste fast nur mehr mit hohen Bällen operierten. „Das ist nicht unser Spiel, es war brutal schwer dort, noch etwas zu reißen“, blickt Kraft zurück. Und so wurde – nach fünf Runden – aus einem guten Frühjahrsstart ein doch durchwachsener Auftakt .
„Aus Partien wie der in Waidhofen müssen wir lernen“, fordert Trainer David Kraft. Personelle Optionen hat man nun wieder mehrere. David Sauer trat im Waldviertel als Joker auf den Plan, ist nun bereit für längere Einsatzzeiten. Und nun darf die SG ja wieder daheim ran: Da holte man doppelt so viele Zähler wie auswärts...
Sport 1. Landesliga David Kraft SG Rohrbach/St. Veit Mf-Start Marco Moser Clemens Strauss
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kollektives Blamieren: Das Abfeiern der falschen Töne beim KaraokeDer Erfinder des Karaoke, Shigeichi Negishi, ist gestorben. Er hinterlässt der Welt ein Gefühl der Verbundenheit, wie es eben nur entsteht, wenn man sich gemeinsam aus der Komfortzone wagt.
Leggi di più »
80 Jahre nach Hinrichtung: Platz in Innsbruck wird nach NS-Opfer Carl Lampert benanntDer Vorarlberger Carl Lampert wurde 1944 von Nazis enthauptet. Am Mittwoch befürwortete der Innsbrucker Stadtsenat einstimmig die Benennung des Vorplatzes der Pfarrkirche Mariahilf nach dem Priester, der auch in Innsbruck wirkte. Nun muss noch der Gemeinderat offiziell zustimmen.
Leggi di più »
Stallone kommt für 'Cliffhanger 2' nach Südtirol - und wohl auch nach TirolDiesen Sommer wird der Action-Superstar im Alpenraum die Fortsetzung des Berg-Actionklassikers drehen.
Leggi di più »
Nach Tourengeher-Tragödie in der Schweiz: Suche nach Vermisster (28) wird eingestelltDie Suche nach dem sechsten Mitglied der Gruppe wurde bis zum 14. März 2024 fortgesetzt. Diese blieb leider ohne Erfolg, darüber informiert die Kantonspolizei Wallis.
Leggi di più »
Nach 2 Armbrustangriffen: Polizei in London sucht nach SchützenBei zwei getrennten Vorfällen wurden eine Frau und ein Mann bei einem Angriff mit einer Armbrust verletzt. Die Londoner Polizei fahndet unter Hochdruck.
Leggi di più »
Tori Spelling nach Scheidung nach 18 Jahren: Veränderungen passieren aus einem GrundGetrennt hatten sich Spelling und Dean McDermott nach Angaben der Schauspielerin bereits im Juni 2023.
Leggi di più »