Köln: Kardinal Rainer Maria Woelki räumt Fehler bei Aufarbeitung des Missbrauchsskandals ein

Italia Notizia Notizia

Köln: Kardinal Rainer Maria Woelki räumt Fehler bei Aufarbeitung des Missbrauchsskandals ein
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Er hätte »anders kommunizieren müssen«: Der Kölner Kardinal Woelki äußert sich zur Aufarbeitung des Missbrauchsskandals – und relativiert zugleich. Die Frage nach einem Rücktritt habe er mit dem Papst besprochen.

Woelki hatte Papst Franziskus im März nach massiven Protesten innerhalb seines Erzbistums den Amtsverzicht angeboten. Eine Entscheidung steht nach wie vor aus. Woelki sagte nun, er habe über ein finales Machtwort Franziskus’ »keinerlei Hinweise in der einen wie in der anderen Richtung«.Er habe sich über den Amtsverzicht mit dem Papst sowohl bei der Ministrantenwallfahrt, am Rande der Generalaudienz sowie beim Konsistorium gesprochen.

Woelki hatte in den vergangenen Jahren nach diversen Skandalen den Rückhalt innerhalb seines Erzbistums verloren. Ihm war etwa vorgeworfen worden, den Beirat von Betroffenen sexuellen Missbrauchs mithilfe einer PR-Agentur instrumentalisiert zu haben. In der Folge hatten etwa Delegierte einen Boykott des wichtigsten Gremiums des Erzbistums, des Diözesanpastoralrats, angekündigt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Köln: Evangelische Kirche kritisiert Erzbischof Woelki scharfAuch das noch: Pünktlich zum Weihnachtsfest beklagt sich die Evangelische Kirche Deutschlands über Kölns Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki. 😯 Köln Koeln
Leggi di più »

Kultursenator Lederer sieht Kolonialismus-Aufarbeitung als 'Daueraufgabe'Kultursenator Lederer sieht Kolonialismus-Aufarbeitung als 'Daueraufgabe'Deutschland hat mehrere Benin-Bronzen zurückgegeben - ein neues Kapitel in der Auseinandersetzung mit dem deutschen Kolonialismus. Kulturstaatsministerin Roth hat sich nun dafür ausgesprochen, die Stiftung Preußischer Kulturbesitz umzubenennen.
Leggi di più »

Geistig fit: Kardinal Müller sieht Papst Benedikt XVI. „bei wachem Verstand“Geistig fit: Kardinal Müller sieht Papst Benedikt XVI. „bei wachem Verstand“Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist nach Angaben von Kardinal Gerhard Ludwig Müller, früherer Bischof von Regensburg...
Leggi di più »

Alles schläft, einsam wacht | Börsen-ZeitungAlles schläft, einsam wacht | Börsen-ZeitungDie Aufarbeitung des aktuellen Korruptionsskandals im Europäischen Parlament darf sich nicht in der Ermittlung und Bestrafung individuellen Fehlverhaltens erschöpfen. Es geht vielmehr darum, die richtigen Schlüsse für die Arbeitsweisen des EU-Parlaments zu ziehen, damit das Vertrauen der Bürger nicht weiter erodiert.
Leggi di più »

Barca-Star Ansu Fati überrascht mit Real-Anekdote - darum hätte er fast in Madrid unterschriebenBarca-Star Ansu Fati überrascht mit Real-Anekdote - darum hätte er fast in Madrid unterschriebenAnsu Fati soll beim FC Barcelona in die Fußstapfen von Lionel Messi treten. Dabei wäre er beinahe beim Erzrivalen Real Madrid gelandet, wie der Barca-Star nun verraten hat.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 14:00:19