Dass der 1. FC Köln noch einen schnellen Außenstürmer verpflichten möchte und dabei Frankfurts Faride Alidou zum Kandidaten Nummer 1 auserkoren hat, hatte der kicker bereits berichtet. Doch die von den Kölner gewünschte Kaufoption stand der Leihe bislang im Wege. Jetzt haben die beiden Vereine aber eine mögliche Lösung gefunden.
Schnell, antrittsstark und stark im Eins-gegen-eins - dieser Qualitätsmix geht dem Kölner Spiel ab. Und das nicht nur, weil Linton Maina und Jan Thielmann derzeit verletzt ausfallen. Also möchte der FC Abhilfe schaffen, der ohnehin einen starken Dribbler gut gebrauchen könnte.
Haben die Kölner doch so die Möglichkeit, Alidou an sich zu binden, wenn dieser sie mit seinen Leistungen überzeugt. Greifen die Frankfurter dann aber auf die Rückkaufoption, die natürlich eine höhere Ablöse vorsieht als für die Kölner, wenn sie die Kaufoption ziehen, schlägt der FC zumindest einen finanziellen Gewinn aus der Förderung des Frankfurter Perspektivspielers.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Platzt bei Klos der Knoten gegen Münster?Zum Auftakt des 2. Spieltags fordert Sandhausen Dresden heraus. Am Samstag steht dann ein echter Kracher an: das Westfalenderby zwischen Arminia Bielefeld und Preußen Münster.
Leggi di più »
Nach Soldo-Abgang: Rückkehr-Gerücht um Ex-Köln-Profi: Holt der FC einen alten Bekannten?Der 1. FC Köln hat Nikola Soldo an den 1. FC Kaiserslautern verliehen. Den freien Kaderplatz des Kroaten könnte jetzt womöglich ein alter Bekannter übernehmen.
Leggi di più »
FC Köln zeigt Interesse an Frankfurt-StarIn Köln müsste man sich auf einen Kompromiss einlassen.
Leggi di più »
FC Köln zeigt Interesse an Frankfurt-Star – Verpflichtung hakt an einem speziellen DetailIn Köln müsste man sich auf einen Kompromiss einlassen.
Leggi di più »
Kampagne gegen Obdachlosigkeit in Köln geht in die zweite RundeAllein in Köln leben etwa 6000 Menschen auf der Straße. Mit der Aktion 'Arche für Obdachlose' kämpfen mehrere Unternehmen gegen das Problem an.
Leggi di più »