Bei Kölns neuem Prestigeprojekt, der Entwicklung des Deutzer Hafens, explodieren die Kosten. Statt 333 Millionen Euro müssen jetzt mindestens 381 Millionen Euro für das Bauprojekt veranschlagt werden.
Das sind fast 50 Millionen Euro mehr, als ursprünglich geplant und wird begründet mit deutlich erhöhten Baukosten. Trotzdem, so ist von den Verantwortlichen zu hören, sei der Mehrwert des Projektes so hoch, dass sich der Aufwand lohne.
Eric Diversy nimmt uns im Anschluss an die Pressekonferenz mit zum Deutzer Hafen. Vom markanten Aurora-Gebäude in rund fünfzig Meter Höhe zeigt er uns den Hafen, der in spätestens 15 Jahren zum Beispiel 6.900 Menschen in 3.000 Wohnungen beherbergen soll. Dazu soll Gewerbe-und Bürofläche für 6.000 neue Arbeitsplätze entstehen. Eine Grundschule, sieben Kindertagesstätten und Sportangebote kommen hinzu.
„Marktentwicklungen sind Themen der Zukunft aber die Gesamtkalkulation ist so aufgebaut, dass wird mindestens zwei Rezessionsphasen durchstehen können“Der Deutzer Hafen ist die derzeit vielleicht wichtigste städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Kölns. Markus Greitemann wird gefragt, ob er überrascht sei über die Kostensteigerung. Er verneint.
Ich will aber deutlich machen, das ist ein absolut großartiges Projekt für Köln. Es ist ein extremer Gewinn für die Stadt .“ Während die Kosten steigen, sind die zu erwartenden Einnahmen zum Beispiel durch Verkauf und Vermietung gleich geblieben, nämlich bei knapp 290 Millionen Euro. Das bedeutet, dass sich aktuell schon ein fast 100 Millionen Euro großes Finanzierungsloch zu Lasten der Stadt auftut.Zurück auf dem Dach bei Eric Diversy. Er vergleicht den Deutzer Hafen gerne mit der Hamburger Hafen, wenngleich die natürlich deutlich größer sei.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
2024 kommt sie: Kölns Trainer Baumgart kritisiert Reform im NachwuchsfußballDer DFB reformiert zur Saison 2024/2025 die Spielformen im Nachwuchsfußball. Manche Experten sehen das kritisch - so auch Kölns Bundesliga-Trainer Steffen Baumgart.
Leggi di più »
Viktoria Kölns Torwarttrainer Bade wechselt nach Saudi-ArabienViktoria Köln lässt seinen Torwarttrainer Alexander Bade nach Saudi-Arabien ziehen. Matthias Jaissle, Chefcoach von Al-Ahli SFC, holt den früheren Bundesliga-Keeper in sein Trainerteam. Bade erhält einen Drei-Jahres-Vertrag.
Leggi di più »
So plant Baumgart mit Kölns Zugang AlidouSeit Montag ist Faride Alidou ein Spieler des 1. FC Köln. Am Dienstag absolvierte die Leihgabe von Eintracht Frankfurt ihre erste Einheit am Geißbockheim. Doch welche Rolle spielt der Flügelstürmer am Samstag in der Partie gegen Wolfsburg?
Leggi di più »
Kölns Sport-Boss Keller schwärmt vom Typ Selke: 'Bis an die Grenze des Erlaubten'Vor dem Spiel gegen Wolfsburg steht hinter dem Einsatz von Davie Selke noch ein kleines Fragezeichen, auch wenn der Mittelstürmer nach Oberschenkelproblemen am Mittwoch voll mittrainieren konnte. Kölns Geschäftsführer Christian Keller hofft auf einen Einsatz des Angreifers, auf den er in vielerlei Hinsicht große Stücke hält.
Leggi di più »