Die Legende rund um Koloman ist brutal, hält ein Wunder parat - und begleitet Stockerau bis heute. Das ist FM4-Moderator Roland Gratzer nicht entgangen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Roland Gratzer liefert in seiner launiger Art regelmäßig historische Leckerbissen auf FM4. „Wie das Weinviertel vor 1.000 Jahren einen Heiligen umbringt und seitdem ein schlechtes Gewissen hat“ war der Titel eines Beitrags, der jetzt im Sommer auch via Instagram verbreitet wurde. Hauptaugenmerk lag dabei auf Stockerau - und auf Koloman, dessen Name heute eng mit der Stadt verbunden ist.
Er holt die Überreste nach Melk, wo der Heilige bis heute verehrt wird: Gratzer erwähnt den Koloman-Kirtag und ein Koloman-Burgerlokal. „Und die Stockerauer?“, fragt er rhetorisch. 2012 feierte die Stadt ihre erste urkundliche Erwähnung vor tausend Jahren: Die ÖVP nahm dies zum Anlass, mit zwei weiteren Fraktionen im Gemeinderat ein Stipendium auszurufen.
Stipendium Koloman Roland Gratzer
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
#10: Ein Besuch bei Hanna Molden, ein Fazit und ein Ausblick auf 80 Jahre AlpbachDas Forum geht zu Ende und Anna Wallner und Eva Winroither ziehen Bilanz. Mit einem Besuch Hanna Molden, einem Rückblick auf die ORF-Elefantinnen-Runde und einem ganz persönlichen Abschied.
Leggi di più »
Ein Jahr nach Tod von Matthew Perry – erste FestnahmeDer 'Friends'-Star war mit einer großen Menge des Narkosemittels Ketamin im Körper tot gefunden worden. Die Polizei meldet nun einen Fahndungserfolg.
Leggi di più »
'Ein österreichisches Original' – Reaktionen auf den Tod von Richard LugnerDie Nachricht vom Tod des Bau- und Society-Löwen Richard Lugner hat am Montag innerhalb kurzer Zeit zahlreiche Reaktionen ausgelöst.
Leggi di più »
Ein Jahr nach #TechnoMeToo sitzt ein Mann in U-HaftVor einem Jahr prangerten Frauen sexuelle Übergriffe in der Wiener Clubszene an. Nach TechnoMeToo schien die Euphorie groß, sichere Partyorte zu schaffen. Nun sitzt ein Mann wegen Verdachts auf Vergewaltigung in einem Club in Untersuchungshaft
Leggi di più »
Bayern: Porsche überschlägt sich in München mehrfach → ein Toter (57), ein Verletzter (19)Feuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
„Ein Vampir, ein psychopathischer Serienkiller“: Die Suche nach dem Frauenmörder von NairobiNach zwei Jahren Untätigkeit verhaftete die kenianische Polizei einen 33-Jährigen. Er gab zu, 42 Frauen bestialisch ermordet zu haben. Das Geständnis kam unter Folter zustande, sagt sein Anwalt....
Leggi di più »