Ökonomen schütteln den Kopf über die Markteingriffe, die nun in der EU möglich sind. Doch dem Wirtschaftsminister war der Zusammenhalt in der EU wichtiger.
hat dennoch nicht gegen den Gaspreisdeckel gestimmt oder sich enthalten. Er gab den Widerstand auf, um den europäischen Partnern einen Gefallen zu tun.
Ökonomisch spricht einiges dagegen. Allein die Aussicht, dass nach Europa verschifftes Gas irgendwann nicht mehr frei, sondern nur noch bis zum Preis von 180 Euro pro Megawattstunde gehandelt werden darf, kann dazu führen, dass sich Gas verteuert. Je unsicherer die Marktbedingungen sind, desto mehr verlangen die internationalen Händler für ihre Ware.Standort erkennen
einiges wiedergutzumachen hat in der EU. Denn Deutschland hat sich in dieser Energiekrise bei vielen Partnern ziemlich unbeliebt gemacht. Entsprechend hoch waren die Erwartungen an den Beitrag Deutschlands zur Bewältigung der Krise. Geliefert hat die Bundesregierung aber nicht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
WM 2022: 'Rummenigge hat doch etwas Gutes gesagt' - Stefan Effenberg über DFB-Task-ForceStefan Effenberg spricht in seiner SPORT1-Kolumne über die neue Task Force des DFB - und äußert Unverständnis zu Hansi Flick. Für den Fall einer Ablösung des Bundestrainers bringt der Experte einen ganz überraschenden Namen ins Spiel.
Leggi di più »
Königin Silvia: Weihnachten im Familienkreis – doch zwei Kinder feiern dieses Jahr nicht mitFür Königin Silvia hat die Weihnachtszeit einen besonderen Zauber. Endlich kommen noch einmal alle Kinder und Enkelkinder unter einem Dach zusammen, alleine schon wegen ihres Geburtstages am 23. Dezember. Doch in diesem Jahr werden zwei ihrer...
Leggi di più »
Wirecard-Prozess: Früherer Chef Braun will offenbar doch aussagenEben noch verweigerte Markus Braun seine Aussage vor Gericht, nun will er womöglich doch sprechen - und zwar schon bald. Sein Anwalt versucht währenddessen erneut, das Verfahren aussetzen zu lassen.
Leggi di più »
Eva Umlauf: Und sie überlebte dochEva Umlauf wurde in einem Arbeitslager geboren, mit zwei Jahren wäre sie fast verhungert, in Auschwitz. Erst viel später hat sie ihre eigene Geschichte rekonstruiert, „eine Reise zu den Toten“ gemacht, wie sie sagt. Nun wird sie 80 Jahre alt. SZPlus
Leggi di più »
Hamburgs Weihnachtsmarkt-Betreiber sehr zufrieden – doch es gibt ein ProblemWenn sich Menschen unter Lichterketten an dampfenden Tassen wärmen, ist Weihnachtsmarktzeit. In diesem Jahr gab es keine Corona-Beschränkungen mehr.
Leggi di più »