Kommentar: Deutschland braucht eine grundlegende Staatsreform

Italia Notizia Notizia

Kommentar: Deutschland braucht eine grundlegende Staatsreform
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Der Staat stößt immer mehr an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit. Ohne eine Reform wird Deutschland seinen Wohlstand nicht erhalten können.

im 21. Jahrhundert seinen Wohlstand nicht nur verwalten, sondern steigern will, braucht es jetzt eine Debatte, wie der Staat durch eine Neuordnung der Aufgaben und eine modernere Verwaltung wieder schlagkräftiger werden kann. Oder wie der Ökonom Moritz Schularick schreibt: Exponentiell wachsende Bedrohungen lassen sich im 21. Jahrhundert „nicht mehr mit Faxgeräten bekämpfen“.

Doch zu einem großen Teil ist der Staat durch die Krisen gestolpert. Immer wieder fiel er in Untätigkeit, obwohl die nächste Infektionswelle absehbar war, obwohl andere Länder in der Energiekrise längst Energiepreisbremsen auf den Weg gebracht hatten. Das sich wiederholende Krisenfazit: Der Staat ist nur bedingt einsatzbereit.

Auf diese Erkenntnis reagierte die Politik stets nach dem gleichen Muster: mit mehr Staat. Nirgends lässt sich die neue Staatsgläubigkeit so deutlich ablesen wie am Organigramm des Bundeswirtschaftsministeriums, für das bald eine neue DIN-Größe erfunden werden muss, um all die neuen Referate, Abteilungen und Leitungsstäbe abbilden zu können.

Dabei geht es in der Debatte über eine Staatsreform nicht um die Frage nach mehr oder weniger Staat, sondern um die Frage der Leistungsfähigkeit. In einigen Bereichen – Stichwort innere und äußere Sicherheit – braucht es mehr Staat. In der inneren Verwaltung gibt es dagegen einen Overhead. Investitionsmittel stecken monatelang fest, weil in der 18.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

(S+) Vierschanzentournee: Wie der DSV und der ÖSV über die Tournee der Frauen streiten(S+) Vierschanzentournee: Wie der DSV und der ÖSV über die Tournee der Frauen streitenAb der kommenden Saison sollte es eine Vierschanzentournee für Frauen geben. Doch kürzlich verschoben die Österreicher den Start, der Deutsche Skiverband reagierte mit einem Alleingang. Und nun?
Leggi di più »

Österreich: Servus TV verstößt gegen das ObjektivitätsgebotÖsterreich: Servus TV verstößt gegen das ObjektivitätsgebotLehrbeispiel für die Verunglimpfung demokratischer Prozesse: Servus TV hat in der Sendung „Der Wegscheider“ mehrmals gegen das Objektivitätsgebot verstoßen Österreich-Kolumne
Leggi di più »

Gewalt in der Silvesternacht: Respekt vor und von dem StaatGewalt in der Silvesternacht: Respekt vor und von dem StaatDie jungen Randalierer sollten Staat und Sicherheitskräften gegenüber Respekt zollen. Aber auch umgekehrt steht ihnen ein respektvoller Umgang zu.
Leggi di più »

Gewalt gegen Helfer: Greift der Staat wirklich durch?Gewalt gegen Helfer: Greift der Staat wirklich durch?Die Gewalt gegen Einsatz- und Rettungskräfte hat eine Debatte über Integration ausgelöst. Was sind die Konsequenzen aus der Silvesternacht? Darüber sprechen gleich Jugendrichter Andreas Müller und Sozialarbeiter Burak Caniperk bei ZDFheute live.
Leggi di più »

Bund festigt Zugriff auf Strom­autobahnen | Börsen-ZeitungBund festigt Zugriff auf Strom­autobahnen | Börsen-ZeitungDie Energiewende, die Deutschland von russischem Gas unabhängig macht, braucht schnelle Milliardeninvestitionen. Dafür mischt der Staat bei den Stromautobahnen mit. Im ersten Schritt beteiligt sich der Bund an der EnBW-Tochter Transnet BW und der Deutschland-Netztochter der niederländischen Tennet.
Leggi di più »

Corona-Debatte: Deutschland ist nicht „der“ Wissenschaft gefolgtCorona-Debatte: Deutschland ist nicht „der“ Wissenschaft gefolgtDer Corona-Bußgeldkatalog zeigt, wie absurd die Corona-Politik war. Bis zu 5000 Euro für die Durchführung eines Aufgusses in einer Trockensauna. Eine wissenschaftliche Rekonstruktion. Corona Pandemie
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 00:48:19