Kommentar: Die Niederlande zeigen, was gegen Geldautomaten-Sprenger hilft

Italia Notizia Notizia

Kommentar: Die Niederlande zeigen, was gegen Geldautomaten-Sprenger hilft
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Die deutschen Banken geben Hunderte Millionen für die Sicherheit ihrer Automaten aus, doch das reicht offenbar nicht. Wenn die Geldhäuser nicht mehr tun, hilft nur noch eins.

ein Geldautomat. Häufig führen die Sprengungen zu erheblichen Schäden an den Gebäuden. Bisher ist fast niemand durch die Angriffe verletzt worden, was fast einem Wunder gleichkommt.

Die möglichen Angriffsziele sind zahlreich, schließlich bezahlen die Deutschen vergleichsweise oft mit Bargeld.In den Niederlanden haben unter anderem nächtliche Schließungen und der Einsatz einer Technik, bei der Geldscheine im Fall einer Explosion zu einem festen Klumpen verkleben, die Angriffe eingedämmt.

Die Umsetzung wäre alles andere als einfach. Dieselbe Schutzmaßnahme überall anzuwenden ist nicht sinnvoll. Wahrscheinlich müsste nur ein Teil der Geldautomaten wie in den Niederlanden mit der Verklebetechnik ausgestattet werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Mindeststeuer soll Hunderte Millionen Euro bringenMindeststeuer soll Hunderte Millionen Euro bringenDer deutsche Staat kann ab 2026 wohl auf eine neue Einnahmequelle setzen. Wie aus einem Gesetzentwurf des Finanzministeriums hervorgeht, könnte die Mindeststeuer für große Konzerne ab diesem Zeitpunkt jährlich viel Geld einbringen. Das würde mehr Spielraum im Haushalt ermöglichen.
Leggi di più »

Betrug im Onlinehandel: Wie KI Hunderte Millionen Dollar rettetBetrug im Onlinehandel: Wie KI Hunderte Millionen Dollar rettetDie Zahl von Betrugsfällen im Onlinehandel steigt deutlich an. Der Grund sind technisch anspruchsvollere Betrugsmaschen. Doch dank KI gibt es Hoffnung für Kunden und Händler.
Leggi di più »

USA: Warum die Wall-Street-Banken sich auf schwierigere Zeiten einstellenUSA: Warum die Wall-Street-Banken sich auf schwierigere Zeiten einstellenAb Freitag legen die US-Institute ihre Quartalsergebnisse vor. Anleger müssen mit gemischten Resultaten rechnen. Wo liegen die Probleme?
Leggi di più »

Knapp 700 Millionen Euro: Deutschland schnürt neues Waffenpaket für die UkraineKnapp 700 Millionen Euro: Deutschland schnürt neues Waffenpaket für die UkraineWas den Nato-Beitritt der Ukraine angeht, ist Kanzler Scholz zurückhaltend. Für ihn hat die konkrete Militärhilfe für den Abwehrkampf gegen Russland Priorität. Zum Auftakt des Nato-Gipfels Macht er eine neue Zusage in dreistelliger Millionenhöhe.
Leggi di più »

Pressefreiheit in Frankreich: „Wir sind nicht mehr die Nationalhelden, sondern die Verräter“Das eine Foto zu viel: „Reporter ohne Grenzen“ prognostiziert nach den jüngsten Zusammenstößen mit Randalierern und der Polizei ein gewaltvolles Jahr für Journalisten in Frankreich. SZPlus
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 03:36:39