Kommentar: Klimavolksentscheid bei CDU und SPD schon jetzt erfolgreich

Italia Notizia Notizia

Kommentar: Klimavolksentscheid bei CDU und SPD schon jetzt erfolgreich
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 74%

Egal wie die Abstimmung am Sonntag ausgeht – die künftige Landesregierung stellt zehn Milliarden Euro für erneuerbare Energien zur Verfügung. Ein Kommentar. Klimavolksentscheid Berlin2030 klimaneustart spdberlin cduberlin

Für ein Nein spricht, dass ein verändertes Klimaschutz- und Energiewendegesetz Gewohnheiten beim Autofahren oder Heizen verändern wird. Von den Kosten zu schweigen. Investitionen in zweistelliger Milliardenhöhe würden fällig. Es braucht nicht viel Fantasie dafür, was die Stadt sich für dieses Geld leisten könnte: mehr Personal an Schulen, Kitas, in der Pflege und so weiter.

Wie sagt der designierte Regierende Bürgermeister Kai Wegner: „Wir lassen uns von niemandem unter Druck setzen, wir tun das aus Überzeugung.“ Jetzt müssen Taten folgen, unabhängig vom Ergebnis am Sonntag.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Erdbeben in Syrien und der Türkei: Geberkonferenz sammelt sieben Milliarden EuroErdbeben in Syrien und der Türkei: Geberkonferenz sammelt sieben Milliarden EuroZehntausende Tote, Millionen Menschen obdachlos: Die Folgen der Erdbeben in Syrien und der Türkei sind verheerend. Mit sieben Milliarden Euro unterstützt die Weltgemeinschaft nun den Wiederaufbau.
Leggi di più »

Erdbeben-Hilfe: Sieben Milliarden Euro für Türkei und SyrienErdbeben-Hilfe: Sieben Milliarden Euro für Türkei und SyrienGeberkonferenz für die Erdbebenopfer: In Brüssel wurden Spenden für Hilfsmaßnahmen in der Türkei und Syrien in Höhe von sieben Milliarden Euro gesammelt. Deutschland verdoppelte seine Hilfe für die Opfer des Erdbeben|s auf 240 Millionen Euro.
Leggi di più »

Ministerpräsidentin Rehlinger besucht Werk in Homburg: Bosch will mehrere Milliarden Euro in Wasserstoff-Infrastruktur investierenMinisterpräsidentin Rehlinger besucht Werk in Homburg: Bosch will mehrere Milliarden Euro in Wasserstoff-Infrastruktur investierenWasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft, und das Bosch-Werk in Homburg will in diesem Markt ganz vorne dabei sein. Dazu sollte aus Bosch-Sicht auch die saarländische Landesregierung einen Anteil leisten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-17 20:38:49