Kommentar zur Türkei-Wahl: Kein Sultan - nur Erdogan Kommentar Wahl Türkei
Erdogan hat die Wahl in der Türkei demokratisch gewonnen. Nun liegen politische Mammutaufgaben vor ihm, Ob es ihn gelingen wird, die tiefen gesellschaftlichen Gräben zuzuschütten ist fraglich, meintErdogan hat die Wahl in der Türkei demokratisch gewonnen.
Recep Tayyip Erdogan ist kein Sultan. Anders als der ist Erdogan demokratisch legitimiert. Zumindest gibt es bislang keine Vorwürfe des Wahlbetrugs in der Stichwahl.Ansonsten hat Erdogan durchaus etwas von einem Sultan: Er erklärt sich zum Sieger, als es noch kein offizielles Ergebnis gibt. Er äußert sich hämisch über seinen Gegner, Kemal Kilicdaroglu, von der Opposition.
Zwei Tage vor der Stichwahl sagt er, die Menschen könnten die Eroberung Konstantinopels vor 570 Jahren, einen Tag nach der Stichwahl, gleich mit seinem Sieg zusammen feiern. Statt wie früher vor der Zentrale seiner Partei, der AKP, lässt er sich nun direkt vor dem Präsidentenpalast feiern und attackiert dort, als wäre der Wahlkampf nicht vorbei, noch einmal Kilicdaroglu.
Zudem versteht Erdogan es seit jeher, einen von vielen wahrgenommenen kollektiven Minderwertigkeitskomplex für sich zu nutzen. Er gibt dem Ausland Schuld an eigenen Problemen und verheißt eine Türkei auf Augenhöhe mit den Mächtigeren der Welt, Russland und den USA. Nicht zuletzt hat Erdogan die Wahl gewonnen wegen einer überwiegend regierungshörigen Medienlandschaft, die seinen Wahlkampf unterstützt und den Kilicdaroglus mehr oder weniger ignoriert hat.
Zu sehr brennt das vielen unter den Nägeln - nicht erst, seit Kilicdaroglu das Thema in den Mittelpunkt seines Wahlkampfes gerückt hat. Und gesellschaftlich sind die Gräben in diesem Wahlkampf tiefer geworden. Dass Erdogan sie auch nur annäherungsweise zuschütten kann, ist nicht zu erwarten. Unklar ist, ob er das überhaupt wollte, oder ob es ihm am Ende wie einem Sultan vor allem um eines geht: um Macht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Türkei-Wahl zeigt das Erdogan-Paradoxon und muss den Westen sorgenJetzt entscheiden die Wähler in einer Stichwahl, wer Präsident der Türkei wird. Die Chancen für Erdogan stehen gut, denn er kontrolliert die türkischen Medien und hat in Sachen Wirtschaft viele Fäden in der Hand. Sollte er erneut gewinnen, muss sich der Westen auf einen knallharten Gegenspieler einstellen.
Leggi di più »
Liveblog zur Türkei-Wahl: Erdogan oder Kilicdaroglu: Wer wird Präsident?Recep T… Erdogan oder Kemal Kilicdaroglu? In der ersten Stichwahl in der Geschichte der Türkei haben die Bürgerinnen und Bürger am Sonntag über ihren Präsidenten in den kommenden fünf Jahren abgestimmt. Alle Entwicklungen im Liveblog bei EXPRESS.de.…
Leggi di più »
+++ Nachrichten zur Türkei-Wahl +++: Erdoğan oder Kılıçdaroğlu
Leggi di più »
Türkei-Wahl: Erdogan liegt in FührungIn der Türkei liegt Amtsinhaber Erdogan bei der Präsidentschaftswahl laut einer staatsnahen Nachrichtenagentur vorn. Auf den Amtsinhaber entfallen demnach bei der Stichwahl 56,4 Prozent der Stimmen, bei knapp 50 Prozent ausgezählten Stimmen. Sein Herausforderer Kilicdaroglu kommt auf 43,6 Prozent.
Leggi di più »