NRW-Verkehrsminister Oliver_Krischer (Die_Gruenen) hat einen Rabatt auf das Deutschlandticket für Arbeitgeber angekündigt. Firmen könnten es ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dann günstiger anbieten.
Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Oliver Krischer als Vorsitzender der Verkehrsministerkonferenz der Länder sagte der Deutschen Presse-Agentur, Bund und Länder diskutierten für Jobtickets derzeit eine eigene Regelung. Firmen könnten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Ticket dann vergünstigt anbieten, wenn sie sich an den Kosten beteiligen.
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen befürwortete einen Rabatt auf das 49-Euro-Ticket für Arbeitgeber beim Kauf bestimmter Kontingente."zu den am meisten verkauften Tickets, aktuell haben wir mehrere Millionen Abonnentinnen und Abonnenten in diesem SegmentAber es gibt noch großes Potenzial, um neue Fahrgäste beziehungsweise Arbeitgeber dafür zu gewinnen.Konkret könnte es einen Rabatt je nach Anzahl der bestellten Jobtickets für Arbeitgeber geben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Deutschlandticket: Gibt es einen Rabatt für Jobtickets?Bald soll das Deutschlandticket für 49 Euro im Monat kommen. Es soll vor allem Pendler zum Umsteigen auf Busse und Bahnen bewegen, dazu könnte es Anreize geben.
Leggi di più »
Detail aus Beratungen: Beim Deutschlandticket könnte es Rabatt für Jobtickets gebenDie Verkehrsminister von Bund und Ländern diskutieren Rabattregelungen für Firmentickets im Rahmen des geplanten 49-Euro-Ticket im Nahverkehr. Über weiteren Nachlass etwa für Studierende werden demnach die Länder entscheiden.
Leggi di più »
Grüne und FDP: Autobahnstreit zwischen Parteien eskaliert weiterLaut Verkehrsminister Volker Wissing gefährdet das Vorhaben von Umweltministerin Steffi Lemke die deutsche Industriegesellschaft.
Leggi di più »
Eisregen in NRW im AnmarschDer Weg zur Arbeit könnte morgen zur Schlitterpartie werden: Schnee und Eisregen sind angekündigt - auf den Straßen in NRW könnte es daher glatt werden.
Leggi di più »
Corona: Isolationspflicht in NRW endetDie Isolationspflicht für Corona-Infizierte wird auch in Nordrhein-Westfalen zum 1. Februar aufgehoben. Das teilte das NRW-Gesundheitsministerium am Mittwoch mit.
Leggi di più »
Isolation: Nächste Corona-Lockerung tritt in NRW in KraftBisher mussten sich Corona-Infizierte fünf Tage in häusliche Isolierung begeben. Das fällt ab dem 1. Februar weg. Köln Koeln Corona
Leggi di più »