Kommt jetzt ein Rohstoff-Superzyklus? Experte im Interview

Italia Notizia Notizia

Kommt jetzt ein Rohstoff-Superzyklus? Experte im Interview
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Krieg, Chinas Covid-Politik, Energiekrise, Inflation, steigende Zinsen: Bei Rohstoffen ging es 2022 turbulent zu, Energieaktien liefen sehr gut. Armin Sabeur über die weiteren Aussichten und warum er konventionelle Energieunternehmen als Gewinner sieht.

ndsboutique Optinova, über die weiteren Aussichten und warum er konventionelle Energieunternehmen als Gewinner sieht.Seit 2012 ist er Vorstand und Portfoliomanager bei Optinova. Zuvor betreute er als Senior Family Officer Kunden bei SC StarConsult und der Dresdner Bank. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der GoetheUniversität in Frankfurt am Main. Herr Sabeur, die Rohstoffpreise sind 2022 stark gestiegen, in den vergangenen Monaten aber deutlich zurückgekommen.

Ich bin kein Freund von Superlativen, von Superzyklen, großen Crashs oder großen Haussen. Ich versuche, Dinge recht nüchtern zu analysieren. Durch Covid und den Ukraine-Krieg hat sich sehr viel Investitionsbedarf angestaut. Man möchte die Wirtschaft von konventioneller zu erneuerbarer Energie umbauen, nicht nur in Deutschland, auch in Nordamerika und Asien. Das sind Faktoren, die für eine langfristige Hausse bei den Rohstoffpreisen sprechen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

boerseonline /  🏆 79. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ukraine-Krieg: Die Waffen schweigen nicht – Was Putins „Weihnachtsruhe“ für den Krieg bedeutetUkraine-Krieg: Die Waffen schweigen nicht – Was Putins „Weihnachtsruhe“ für den Krieg bedeutetDer Kriegsherr im Kreml präsentiert sich als Friedensfürst. Ginge es Russland um mehr als Propaganda, wäre es anders vorgegangen. Eine Analyse.
Leggi di più »

Promi-Todesfälle erschüttern Chinas Corona-MärchenPromi-Todesfälle erschüttern Chinas Corona-MärchenAn dieser Zahlen gibt es mehr als große Zweifel! Die Krankenhäuser sind überlastet, die Krematorien kommen mit den Einäscherungen nicht nach. Doch: Laut dem kommunistischen Regime in China sind seit Dezember gerade einmal 22 Menschen an Corona gestorben.
Leggi di più »

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 5. JanuarDas Update zum Ukraine-Krieg vom 5. JanuarMit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.
Leggi di più »

Krieg in Europa: Zahl der Kriegsdienstverweigerer steigt rasantKrieg in Europa: Zahl der Kriegsdienstverweigerer steigt rasantDie Zahl der Kriegsdienstverweigerer hat sich seit 2022 fast verfünffacht. Dafür ist hauptsächlich der der Ukraine-Krieg verantwortlich.
Leggi di più »

Berliner Politik diskutiert SilversterkrawalleBerliner Politik diskutiert SilversterkrawalleBöllerverbot? Härtere und schnellere Verfahren? Veröffentlichung der Vornamen von Tatverdächtigen? Nach den Attacken auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht diskutiert die Berliner Politik, wie reagiert werden soll.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 03:21:23