Kommunen gehen von mehr Böller-Verbotszonen an Silvester aus

Italia Notizia Notizia

Kommunen gehen von mehr Böller-Verbotszonen an Silvester aus
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 84%

Man habe 'gute Erfahrungen mit Feuerwerksverbot|szonen gemacht', heißt es vom staedtetag. Hintergrund ist die schwelende Diskussion nach Übergriffen auf die Polizei an Silvester. 👇

Nach den Angriffen in der Silvesternacht auf Einsatzkräfte rechnen die Kommunalverbände beim kommenden Jahreswechsel mit mehr Böller-Verbotszonen. "Bislang haben die Städte, bereits lange vor Corona, gute Erfahrungen mit Feuerwerks-Verbotszonen gemacht", sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" .

Auch der Präsident des Deutschen Landkreistags, Reinhard Sager, verwies im Gespräch mit dem RND darauf, dass die Gesetze "örtliche Böllerverbote" ermöglichten. Die Verbote kämen vor allem für einige Großstädte in Frage, für die Landkreise hingegen weniger.Sowohl Städtetag als auch Landkreistag verurteilten die.

In der Silvesternacht waren Einsatz- und Rettungskräfte in Berlin und anderen Städten massiv angegriffen worden. Zum Teil musste die Polizei ausrücken, um Feuerwehrleute beim Löschen von Bränden gegen Angriffe zu schützen. Allein in Berlin gab es 33 verletzte Einsatzkräfte und mehr als hundert Festnahmen.Bayerns Innenminister Joachim Herrmann fordert harte Strafen für die Angreifer.

Für Herrmann haben die Vorfälle "mit Silvester und Neujahrsfeiern überhaupt nichts mehr zu tun, sondern da sind ja offensichtlich Leute unterwegs,

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Giffey überlegt Ausweitung der Böller-Verbotszonen in BerlinGiffey überlegt Ausweitung der Böller-Verbotszonen in BerlinDie Silvester-Schande von Berlin mit zahlreichen Angriffen auf Einsatzkräfte und 103 Festnahmen. Eine erste Folge: Franziska Giffey (SPD), Berlins Regierende Bürgermeisterin, will über eine Ausweitung der Böller-Verbotszonen sprechen.
Leggi di più »

Silvester-Drama in Leipzig: Teenager stirbt nach Böller-UnfallIn Leipzig und Schönebeck sind in der Silvesternacht zwei Menschen ums Leben gekommen. Ein 17-Jähriger starb bei einem Pyro-Unfall und ein Mann ist beim Anzünden von Böllern von einem Auto erfasst worden.
Leggi di più »

Silvester in Berlin: 22 Verletzte durch Böller, 15 verletzte FeuerwehrleuteSilvester in Berlin: 22 Verletzte durch Böller, 15 verletzte FeuerwehrleuteDie Berliner Feuerwehr zieht am Neujahrsmorgen eine erste Bilanz: Es war deutlich mehr los als in früheren Silvesternächten. Attacken auf Einsatzkräfte schockieren.
Leggi di più »

Silvester in Deutschland: 17-Jähriger stirbt durch Feuerwerk – Böller trennen zwei Männern Gliedmaßen abZahlreiche Unfälle wurden in der Silvesternacht in Deutschland registriert. Ein 17-Jähriger starb, zwei Männern wurden Gliedmaßen abgetrennt.
Leggi di più »

München: Attacke mit Böller und Silvester-Rakete auf Polizei und FeuerwehrAn Silvester warf ein Unbekannter Böller auf Polizei und Feuerwehr und schoss noch eine Rakete hinterher. Die Kräfte waren gerade bei einem Einsatz.
Leggi di più »

Silvester-Krawalle: Viele Böller-Angreifer laut Polizei aus Migrantenmilieu“In der Silvesternacht kam es in Berlin zu brutalen Attacken auf Polizei und Feuerwehr. Mehr als 100 Tatverdächtige wurden festgenommen. Doch wer sind die hemmungslosen Täter? Laut Polizeigewerkschafter Rainer Wendt kommen viele aus dem „Migrantenmilieu“.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 05:43:06