Baden-Württemberg
Wiesbaden/Stuttgart - Die Städte und Gemeinden im Südwesten haben im vergangenen Jahr einen Höchststand bei den Einnahmen aus der Gewerbesteuer erzielt. Sie nahmen brutto rund 9,95 Milliarden Euro ein - und damit 18,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Das geht aus Daten hervor, die das Statistische Bundesamt am Montag veröffentlichte. Nach Abzug der sogenannten Gewerbesteuerumlage, die an Land und Bund abgeführt wird, verblieben gut 9 Milliarden Euro bei Kommunen.
Den höchsten Anstieg bei den Flächenländern verzeichneten den Angaben nach im Jahr 2022 die Gemeinden in Sachsen-Anhalt mit 34,8 Prozent und Rheinland-Pfalz mit 26,7 Prozent. Unter den Stadtstaaten erzielte Hamburg mit 23,6 Prozent demnach das größte Plus. Brandenburg musste als einziges Bundesland ein Minus verbuchen, es betrug 3,8 Prozent.
Die Gewerbesteuer ist eine der Haupteinnahmequellen für die Kommunen im Land. Sie wird direkt von den Städten und Gemeinden auf den Gewinn eines Unternehmens erhoben. Freiberufler müssen sie nicht zahlen. Der durchschnittliche Hebesatz aller Gemeinden in Deutschland für die Gewerbesteuer lag laut Bundesamt 2022 wie im Vorjahr bei 403 Prozent. Am höchsten war er mit 470 Prozent in Hamburg, am niedrigsten mit 334 Prozent in Brandenburg. Im Südwesten lag der Hebesatz im Durchschnitt der Gemeinden bei 377 Prozent - und damit vergleichsweise niedrig.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kommunen verzeichnen Rekord-Einnahmen aus der GewerbesteuerStatistik
Leggi di più »
Erneut Rekord-Einnahmen aus der Gewerbesteuer in DeutschlandWIESBADEN (dpa-AFX) - Die Gemeinden in Deutschland haben im vergangenen Jahr erneut einen Höchststand bei den Einnahmen aus der Gewerbesteuer erzielt. Die Summe stieg mit einem Plus im Vorjahresvergleich
Leggi di più »
Gemeinden verzeichnen erneut Rekord-Einnahmen aus der GewerbesteuerIm Jahr 2022 erreichten Gewerbesteuereinnahmen einen neuen Höchststand: In Summe waren es fast 15 Prozent mehr als im Vorjahr. Nur ein Bundesland muss ein Minus von 3,8 Prozent verbuchen.
Leggi di più »
Fiskus: Neuer Rekord bei Einnahmen aus GewerbesteuerDie Einnahmen aus der Gewerbesteuer steigen deutlich und erreichen ein Rekordniveau. Auch die Einkünfte aus der Grundsteuer legen zu. Nur ein Bundesland meldet ein Minus.
Leggi di più »
Fiskus: Neuer Rekord bei Einnahmen aus GewerbesteuerDie Einnahmen aus der Gewerbesteuer steigen deutlich und erreichen ein Rekordniveau. Auch die Einkünfte aus der Grundsteuer legen zu. Nur ein Bundesland meldet ein Minus.
Leggi di più »
Einnahmen aus Gewerbesteuer auf RekordniveauNach 2021 dürfen sich die Gemeinden erneut über steigende Einnahmen durch die Gewerbesteuer freuen. Im vergangenen Jahr beträgt das Plus fast 15 Prozent. Besonders in Sachsen-Anhalt sprudeln die Einnahmen, ganz im Gegensatz zu Brandenburg.
Leggi di più »