Konflikte in Bergkarabach: Droht ein Völkermord?

Italia Notizia Notizia

Konflikte in Bergkarabach: Droht ein Völkermord?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 105 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 67%

Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan schwelt, die kleine Region Bergkarabach ist zwischen den Gegnern eingekeilt und gefährdet wie nie.

Die aktuelle Zuspitzung ist eine Folge erneuter kriegerischer Auseinandersetzungen vom Herbst 2020 Foto: Alexander Patrin/Itar-Tass/imago

Der Grund: Bergkarabach ist seit Monaten von seinem Hauptversorger Armenien abgeschnitten. Luis Morena Ocampo, Ex-Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag, sprach in der vergangenen Woche vom „Hunger als unsichtbarer Waffe“ eines Genozids, den Aserbaidschan vorbereite. Ohne dramatische Veränderungen würden die Ar­me­nie­r*in­nen in Bergkarabach binnen weniger Wochen sterben.

Zehntausende Soldaten und Zi­vi­lis­t*in­nen wurden getötet, mehr als eine Million Menschen wurde vertrieben. 1994 wurde ein Waffenstillstand vereinbart, der allerdings brüchig blieb. Armenien kontrollierte fortan außer Bergkarabach auch noch eine Pufferzone um die Region herum. Der „Quasi-Staat“ Bergkarabach ist international nicht anerkannt, völkerrechtlich gehört er zu Aserbaidschan.

Moskau betrachtet auch Armenien als seine Einflusssphäre, es unterhält in der zweitgrößten armenischen Stadt Gjumri seine einzige Militärbasis im Südkaukasus. Dort sind rund 3.000 russische Soldaten stationiert. Doch seit Ende 2022 ist das bilaterale Verhältnis merklich angespannt.

Ein zweites Ziel Bakus ist die Schaffung eines Korridors nach Nachitschewan – eine autonome Republik Aserbaidschans, die an Armenien, Iran und auf einer Länge von 17 Kilometern auch an die Türkei grenzt. Nachitschewan ist nur durch einen knapp 50 Kilometer breiten und zu Armenien gehörenden Landstreifen von Aserbaidschan getrennt. Im September 2022 beschossen aserbaidschanische Soldaten Grenzgebiete im Süden Armeniens, es gab hunderte Tote.

Am 22. Februar 2023 forderte der Internationale Strafgerichtshof Baku dazu auf, „eine ungehinderte Bewegung von Personen, Fahrzeugen und Frachten“ durch den Latschin-Korridor in beide Richtungen zu gewährleisten. In dieser Woche war der Konflikt Thema bei einer Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats, alle 15 Mitgliedstaaten drängten Baku erneut, den Latschin-Korridor umgehend zu öffnen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Konflikt um Bergkarabach - Droht ein Genozid am Rande Europas?Konflikt um Bergkarabach - Droht ein Genozid am Rande Europas?Experten warnen vor einer humanitären Krise oder einem drohendem Genozid in der Region Bergkarabach. Die einzige Zufahrt zur Region ist seit Monaten blockiert.
Leggi di più »

Eine junge Lehrerin berichtet aus dem abgeschnittenen Bergkarabach: 'Sie lassen uns langsam aushungern'(s+)Eine junge Lehrerin berichtet aus dem abgeschnittenen Bergkarabach: 'Sie lassen uns langsam aushungern'(s+)Aserbaidschan schneidet Armenier in der Region Bergkarabach von Lieferungen mit Essen und Medizin ab. Eine junge Lehrerin berichtet aus der blockierten Enklave.
Leggi di più »

Maßnahme gegen Konflikte im Park: Grün und gesprächsbereitMaßnahme gegen Konflikte im Park: Grün und gesprächsbereitPar­k­läu­fe­r:in­nen sind im Sommer verstärkt auf Kontrollgang – ohne Strafen zu verteilen. Kann das funktionieren? Am Jahresende wird geprüft.
Leggi di più »

Deutsches Schiff hat ukrainische Gewässer durchquertKonflikte
Leggi di più »

Ukrainischer Botschafter hofft auf Entscheidung zu TaurusUkrainischer Botschafter hofft auf Entscheidung zu TaurusKonflikte
Leggi di più »

- jetzt droht aktuellen Elektroautos das Restwert-Desaster- jetzt droht aktuellen Elektroautos das Restwert-DesasterEin entscheidendes Bauteil der E-Fahrzeuge ist der Akku. Der chinesische Hersteller CATL hat jetzt eine neue Generation Akkus angekündigt und die sollen eine Reichweite von 1000 km haben. Die Produktion soll in den nächsten Wochen oder Monaten anlaufen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 20:44:30