Konfliktregion Pazifik: Darum rüstet Australien mit Atom-U-Booten auf

Italia Notizia Notizia

Konfliktregion Pazifik: Darum rüstet Australien mit Atom-U-Booten auf
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

In einem Abkommen mit den USA und Großbritannien kauft Australien mehrere nuklear betriebene U-Boote. Die haben einen entscheidenden strategischen Vorteil.

steht. Im Rahmen des sogenannten Aukus-Abkommens mit den USA und Großbritannien wird Australien mehrere nuklear betriebene U-Boote bekommen.

In einem ersten Schritt kaufen die Australier bis zu fünf U-Boote der Virginia-Klasse, die Anfang der 2030er-Jahre geliefert werden sollen. Jedes der nuklear betriebenen U-Boote kostet um die drei Milliarden Dollar. In einer zweiten Phase bekommt Australien ab 2040 britische U-Boote, die zu großen Teilen mit amerikanischer Technik bestückt sein sollen.

Die USA unterstützen die Regierung in Taipeh mit Waffenlieferungen und haben mehrfach zu verstehen gegeben, das Land im Fall eines chinesischen Überfalls zu verteidigen. Eine solche Eskalation würde sich unmittelbar auf die Sicherheitslage im Indopazifik auswirken. Mit Blick auf diese Situation will Washington so den militärischen Einfluss Pekings in der Region beschneiden – und seinen eigenen gleichzeitig ausweiten. Die Lieferung der Atom-U-Boote für Australien spielt dabei eine zentrale Rolle.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Marine-Deal Aukus: USA schmieden U-Boot-Bündnis gegen ChinaMarine-Deal Aukus: USA schmieden U-Boot-Bündnis gegen ChinaAustralien, Großbritannien und die USA besiegeln am Montag das Abkommen Aukus für den Indopazifik. Das Militärbündnis umfasst auch eine weitreichende Tech-Kooperation.
Leggi di più »

Minister-Doppel will in Südamerika EU-Mercosur-Abkommen voranbringenMinister-Doppel will in Südamerika EU-Mercosur-Abkommen voranbringenWirtschaftsminister Robert Habeck will Brasilien helfen beim Freihandelsabkommen der EU mit dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur schneller voranzukommen.
Leggi di più »

Großbritannien: BBC zerfleischt sich im Kulturkampf über Flüchtlinge, Fußball und FilzGroßbritannien: BBC zerfleischt sich im Kulturkampf über Flüchtlinge, Fußball und FilzDer Streit über einen kritischen Tweet der Fußballikone Gary Lineker zur aktuellen Flüchtlingspolitik der konservativen Regierung stürzt den öffentlich-rechtlichen Sender in eine Führungskrise.
Leggi di più »

Handelspartner Großbritannien: Wie sich der Brexit auf die saarländische Wirtschaft auswirktHandelspartner Großbritannien: Wie sich der Brexit auf die saarländische Wirtschaft auswirktNicht erst seit dem Brexit gehen die saarländischen Exporte nach Großbritannien zurück. Dennoch zählt das Königreich noch immer zu den wichtigsten Handelspartnern des Saarlandes, vor allem die Automobilindustrie.
Leggi di più »

Experten halten weitere Engpässe in Großbritannien für wahrscheinlichExperten halten weitere Engpässe in Großbritannien für wahrscheinlichWährend in Deutschland in Zeiten der Pandemie zeitweise Nudeln oder Klopapier knapp wurden, werden die Lücken in den britischen Supermarktregalen zum Dauerthema. Der Trend könnte sich sogar noch verstärken.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 06:17:43