Konjunktur: Chinas Industrie kommt 2023 langsam wieder in Schwung

Italia Notizia Notizia

Konjunktur: Chinas Industrie kommt 2023 langsam wieder in Schwung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Die chinesische Industrieproduktion steigt im Januar und Februar um 2,4 Prozent im Jahresvergleich, auch der Einzelhandel wächst. Allerdings gibt es weiterhin Unsicherheiten.

Ende 2022 gab die Regierung in Peking die strengen Mobilitätsbeschränkungen auf, die die Produktionstätigkeit und den Konsum immer stärker gebremst hatten.Die chinesische Wirtschaft kommt nach der Aufhebung der Virus-Beschränkungen in den ersten beiden Monaten des Jahres langsam wieder in Gang.

Der Umsatz im Einzelhandel stieg im Januar und Februar um 3,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr und kehrte damit den Rückgang von 1,8 Prozent im Dezember um. Analysten hatten für die ersten beiden Monate mit einem Anstieg um 3,5 Prozent gerechnet. Ende 2022 gab die Regierung in Peking die strengen Mobilitätsbeschränkungen auf, die die Produktionstätigkeit und den Konsum immer stärker gebremst hatten. Die wirtschaftliche Erholung Chinas steht jedoch vor Herausforderungen wie einer schleppenden Exportnachfrage und geopolitischen Unsicherheiten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

DAX: So starten die Börsen in die neue Woche – Das müssen Anleger heute wissenDAX: So starten die Börsen in die neue Woche – Das müssen Anleger heute wissenWie startet der DAX in die neue Woche? Was müssen Anleger an der Börse nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank wissen?
Leggi di più »

Die Ampel streitet über fast alles und die Staatsfinanzen laufen aus dem RuderDie Ampel streitet über fast alles und die Staatsfinanzen laufen aus dem RuderDer grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck will neue Öl- und Gasheizungen ab 2024 verbieten. Flankiert werden soll der Umstieg durch Förder-Milliarden. Wie das angesichts der Haushaltslage, Zinslast und dem Streit innerhalb der Regierung gelingen soll, bleibt fraglich.
Leggi di più »

'Zwei Punkte, die wir verloren haben': Wolfsburg und die fehlende 'Kaltschnäuzigkeit''Zwei Punkte, die wir verloren haben': Wolfsburg und die fehlende 'Kaltschnäuzigkeit'Gegen Union Berlin hat sich der VfL Wolfsburg spät ein Remis gesichert. Dabei hätten die Wölfe längst in Führung liegen können. Trainer Niko Kovac ärgerte sich folglich über verlorene Punkte.
Leggi di più »

Neustart in der FDP: Das ist die Favoritin für die Kruse-Nachfolge (M+)Neustart in der FDP: Das ist die Favoritin für die Kruse-Nachfolge (M+)Die Hamburger FDP will sich neu aufstellen: Nachdem Parteichef Michael Kruse angekündigt hat, dass er nicht noch einmal für diesen Posten antritt, ist das
Leggi di più »

Hier können die Berliner in die Geschichte eintauchenHier können die Berliner in die Geschichte eintauchenZum Gedenken an die Märzrevolution 1848 wird in Berlin eine Straßenbarrikade aufgebaut, es gibt Pop-Art-Kunst und kostenlose Führungen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-29 09:58:06