Konjunktur: Chinas Notenbank will Immobilien-Politik optimieren

Italia Notizia Notizia

Konjunktur: Chinas Notenbank will Immobilien-Politik optimieren
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Der chinesische Immobilienmarkt steht unter Druck. Die People's Bank of China kündigt deshalb an, ihre geldpolitischen Werkzeuge gezielter zu nutzen.

Die chinesischen Zentralbank und die Staatsbanken reagieren auf die aktuellen Turbulenzen am Immobilienmarkt.Chinas Notenbank will auf die anhaltenden Turbulenzen auf dem Immobilienmarkt reagieren. Die Währungshüter würden die Immobilien-Politik bald anpassen und optimieren, teilte die People's Bank of China am Donnerstag in einem Bericht zur Umsetzung der Geldpolitik im zweiten Quartal mit.

Zudem werde sie entschlossen gegen eine zu starke Veränderung des Yuan-Wechselkurses vorgehen. Systemische Finanzrisiken würden abgewehrt. Die „umsichtige Geldpolitik“ der Notenbank werde laut der Mitteilung „präzise und kraftvoll“ sein. Chinas kriselnder Immobiliensektor war zuletzt wegen der Schuldenprobleme beim Branchenriesen Country Garden erneut in die Schlagzeilen geraten. Am Mittwoch veröffentlichte Daten zeigten zudem einen Rückgang der Hauspreise. Dies löste Befürchtungen aus, die Turbulenzen auf dem Immobilienmarkt könnten sich noch weiter verschärfen.

Die Notenbank werde ihre verschiedenen geldpolitischen Werkzeuge besser nutzen und die Erholung und Entwicklung der chinesischen Wirtschaft nachdrücklich unterstützen, erklärte die PBOC.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Stärkste Anhebung seit März 2022: Russlands Notenbank reagiert mit deutlicher Zinserhöhung auf Rubel-SchwächeStärkste Anhebung seit März 2022: Russlands Notenbank reagiert mit deutlicher Zinserhöhung auf Rubel-SchwächeIn den vergangenen Tagen war der Rubel am Devisenmarkt unter Druck geraten. Nun reagiert die Notenbank.
Leggi di più »

Russlands Notenbank reagiert mit massiver Zinserhöhung auf Rubel-Schwäche Von dpa-AFXRusslands Notenbank reagiert mit massiver Zinserhöhung auf Rubel-Schwäche Von dpa-AFXRusslands Notenbank reagiert mit massiver Zinserhöhung auf Rubel-Schwäche
Leggi di più »

Schwache Konjunktur setzt HHLA zuSchwache Konjunktur setzt HHLA zuDie Konjunkturabkühlung setzt der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) zu. Der Gewinn nach Steuern und Anteilen Dritter brach im ersten Halbjahr um 81% auf 8,2 Mill. Euro ein. Das Unternehmen bekommt stark rückläufige Umschlagmengen an den Containerterminals sowie geringere Lagergelderlöse zu spüren.
Leggi di più »

Rubel stürzt ab - Notenbank reagiert mit ZinserhöhungRubel stürzt ab - Notenbank reagiert mit ZinserhöhungDie russische Notenbank hat mit einer deutlichen Zinserhöhung auf die starke Abwertung des Rubels reagiert. Der Leitzins werde von 8,5 auf 12,0 Prozent angehoben, teilte die Zentralbank am Dienstag nach einer außerordentlichen Zinssitzung mit.
Leggi di più »

ROUNDUP/US-Notenbank: Tür für weitere Zinserhöhung bleibt offenROUNDUP/US-Notenbank: Tür für weitere Zinserhöhung bleibt offenROUNDUP/US-Notenbank: Tür für weitere Zinserhöhung bleibt offen - Minutes
Leggi di più »

Norwegen: Notenbank hebt Leitzins erneut an und signalisiert weitere Erhöhungen Von dpa-AFXNorwegen: Notenbank hebt Leitzins erneut an und signalisiert weitere Erhöhungen Von dpa-AFXNorwegen: Notenbank hebt Leitzins erneut an und signalisiert weitere Erhöhungen
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 16:13:45