Konjunktur: Die Zweiteilung der deutschen Industrie schreitet voran

Italia Notizia Notizia

Konjunktur: Die Zweiteilung der deutschen Industrie schreitet voran
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Die Produktion der Unternehmen in Deutschland bleibt trotz Energiekrise stabil. Doch bestimmte Branchen treffen die hohen Gas- und Strompreise hart.

Allen Untergangsszenarien zum Trotz ist die Produktion der deutschen Industrie im Oktober bloß um 0,4 Prozent gegenüber dem Vormonat zurückgegangen. Das zeigen vorläufige Zahlen, die das Statistische Bundesamt am Mittwoch veröffentlichte. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Industrieproduktion sogar um 0,8 Prozent.

Damit kristallisiert sich zunehmend eine Zweiteilung der deutschen Industrie heraus. Die hohen Preise für Gas und Strom belasten die Unternehmen, aber eben nicht alle. Energieintensive Branchen wie Metall, Chemie oder Papier fahren ihren Betrieb deutlich weiter zurück als die Wirtschaft insgesamt. „Diese Zweiteilung wird sich noch einige Zeit fortsetzen“, erwartet Robin Jessen, Konjunkturforscher am Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen.

Die energieintensive Industrie verringerte ihre Produktion im Oktober um 3,6 Prozent gegenüber dem Vormonat. Das mag nicht nach allzu viel klingen, was aber daran liegt, dass in den genannten Branchen im September schon ein deutlicher Rückgang zu sehen war.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Krankheitswelle in Deutschland: Die Grippe ist zurückKrankheitswelle in Deutschland: Die Grippe ist zurückKinderkliniken haben keine Betten mehr und auch Arbeitgeber merken erhöhte Personalausfälle. Die Influenza ist zurück, stärker als zuvor.
Leggi di più »

WM 2022 in Katar - Deutschland sucht Nachfolger von Oliver Bierhoff: Das sind die KandidatenWM 2022 in Katar - Deutschland sucht Nachfolger von Oliver Bierhoff: Das sind die KandidatenDas Debakel der deutschen Nationalmannschaft bei der WM 2022 in Katar hat eine erste personelle Konsequenz: Oliver Bierhoff hört auf - aber wer übernimmt?
Leggi di più »

Ölförderung: Das deutsche Energie-Dilemma – Warum Deutschland die eigenen Öl- und Gasreserven nicht voll nutztÖlförderung: Das deutsche Energie-Dilemma – Warum Deutschland die eigenen Öl- und Gasreserven nicht voll nutztDeutschland könnte seine Gas- und Ölförderung deutlich erhöhen – doch Behörden stellen sich quer. Wie sehr würde sich eine Förderausweitung lohnen?
Leggi di più »

Drogerie » Analysen des THC-GehaltesHochprozentiges gibt es nicht nur im Spirituosenregal im Supermarkt, sondern auch beim Haschischhändler. Neues aus der Drogerie im tazBlog.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 23:49:51