Während sich die Bundesrepublik auf Erfolgen ausruhte, reformierte Frankreichs Präsident Macron sein Land. Jetzt zahlt sich die Wirtschaftspolitik der vergangenen Jahre aus.
Die Kehrseite der Milliardeninvestitionen und -hilfen ist, dass sich Frankreichs Staatsfinanzen verschlechtert haben.François Lavallée kann sich noch gut an die Zeiten erinnern, als eine Fabrik nach der anderen aus der nordfranzösischen Hafenstadt Dunkerque verschwand. Erst mussten die Chantiers de France schließen, eine der größten Werften des Landes. Später machte auch die Raffinerie des Energiekonzerns Total dicht.
Drei Jahrzehnte habe er kämpfen müssen, sagt Lavallée, Leiter der Industrie- und Handelskammer der Region. Nicht nur sein Landstrich, ganzsei auf dem Weg der Deindustrialisierung gewesen. Nun aber klingt er optimistisch: „Wir sind die Stadt, in der es in den nächsten Jahren die meisten Industrieinvestitionen in Frankreich geben wird.“
Die Zuversicht Lavallées deckt sich mit den Wirtschaftszahlen im Nachbarland: Während das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland laut einer Prognose der EU-Kommission , sind die Aussichten in Frankreich trotz einer leichten Abschwächung robust. Immerhin ein Prozent Wachstum wird vorhergesagt.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Konjunktur: Europas neuer Wachstumsmotor – Frankreich hängt Deutschland abWährend sich die Bundesrepublik auf Erfolgen ausruhte, reformierte Frankreichs Präsident Macron sein Land. Jetzt zahlt sich die Wirtschaftspolitik der vergangenen Jahre aus.
Leggi di più »
Konjunktur: Europas neuer Wachstumsmotor – Frankreich hängt Deutschland abWährend sich die Bundesrepublik auf Erfolgen ausruhte, reformierte Frankreichs Präsident Macron sein Land. Jetzt zahlt sich die Wirtschaftspolitik der vergangenen Jahre aus.
Leggi di più »
PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, BranchenDJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires. WACHSTUM - Der hessische Ministerpräsident
Leggi di più »
ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, PolitikDJ ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, Politik Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires Starker Rückgang
Leggi di più »
Frank Fischer (Shareholder Value): Deutsche Konjunktur stottert erheblich11.09.2023 - Ohne Optimismus geht es an der Börse nicht. Und das auch in schwachen Phasen, wie wir sie im Moment erleben. Doch wenn man die jüngsten Prognosen der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute
Leggi di più »
Konjunktur: Wachstumsschwäche trifft Kleinunternehmen und Selbstständige besonders starkInfolge der Konjunkturschwäche geraten immer mehr kleine Firmen und Selbstständige in Schwierigkeiten. Die Suche nach neuen Wachstumsimpulsen gestaltet sich schwierig.
Leggi di più »