Schwache Industrie und sparsame Verbraucher: Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft haben sich nach Einschätzung des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) weiter eingetrübt.
»Deutschland bekommt jetzt auch zu spüren, dass sein altes industrielles Geschäftsmodell nicht mehr funktioniert«, sagte IfW-Präsident Moritz Schularick. Zudem belaste die Zinswende die Wirtschaft im Inland und über die Exportmärkte. »Die Notenbanken haben erfolgreich Zähne im Kampf gegen die Inflation gezeigt, und in diesem neuen Umfeld muss sich die deutsche Wirtschaft nun behaupten.
Das industrielle Exportgeschäft leide konjunkturell unter der derzeit globalen Investitionsschwäche, analysiert das IfW. »Im Baubereich schlagen die erheblich verteuerten Finanzierungskonditionen zu Buche, die vor allem den Wohnungsbau weiter auf Talfahrt schicken dürften.«Neben diesen negativen Faktoren sieht das Institut aber auch positive Gegenkräfte.
Zudem wird der Prognose zufolge die Inflation nachlassen. Zwar sollen die Verbraucherpreise in diesem Jahr mit 6,0 Prozent nur wenig langsamer steigen als 2022 mit 6,9 Prozent. Für die beiden kommenden Jahre rechnet das IfW aber nur noch mit einer Teuerungsrate von jeweils 2,1 Prozent. »Die Inflationswelle ebbt ab«, fassten die Forscherinnen und Forscher zusammen.
Licht und Schatten sehen sie auf dem Arbeitsmarkt. »Die derzeitige wirtschaftliche Schwächephase wird am Arbeitsmarkt nur wenig Spuren hinterlassen, da der Fachkräftemangel weiterhin groß ist.« In diesem und im kommenden Jahr wird eine Arbeitslosenquote von jeweils 5,6 Prozent erwartet, die aber 2025 wieder auf das Niveau von 2022 von 5,3 Prozent fallen soll.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kieler IfW rechnet 2023 mit stärker schrumpfender WirtschaftKiel - Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft haben sich nach Einschätzung des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW) eingetrübt. In ihrer
Leggi di più »
IfW senkt Konjunkturprognosen - 'Aussichten haben sich eingetrübt'IfW senkt Konjunkturprognosen - 'Aussichten haben sich eingetrübt'
Leggi di più »
IfW: Deutsche Wirtschaft schrumpft 2023 um 0,5 ProzentVon Andreas Kißler
Leggi di più »
Kieler IfW rechnet 2023 mit stärker schrumpfender WirtschaftKonjunktur
Leggi di più »
Kieler IfW rechnet 2023 mit stärker schrumpfender WirtschaftKIEL (dpa-AFX) - Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft haben sich nach Einschätzung des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW) eingetrübt. In ihrer Herbstprognose erwarten die Kieler einen Rückgang
Leggi di più »
IfW: Deutsche Wirtschaft schrumpft 2023 um 0,5 ProzentDJ IfW: Deutsche Wirtschaft schrumpft 2023 um 0,5 Prozent Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft haben sich laut jüngster Herbstprognose des Kiel Institut
Leggi di più »