„Können uns Gesundheitssystem nicht mehr leisten“: Ökonom schlägt Selbstbeteiligung von bis zu 2000 Euro vor

Italia Notizia Notizia

„Können uns Gesundheitssystem nicht mehr leisten“: Ökonom schlägt Selbstbeteiligung von bis zu 2000 Euro vor
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Die Beitragssätze der gesetzlichen Krankenversicherungen steigen weiter. Um dem Kollaps des Systems entgegenzuwirken, werden nun Beteiligungen an bestimmten Behandlungen gefordert.

Zur Finanzierung des teuren Gesundheitssystem schlägt der Wirtschaftswissenschaftler Bernd Raffelhüschen vor, dass gesetzlich Krankenversicherte pro Jahr gestaffelt bis zu 2000 Euro Selbstbeteiligung zahlen.

„Wir können uns das System nicht mehr leisten. Patienten müssen künftig mehr aus eigener Tasche dazu bezahlen“, sagte der Professor an der Universität Freiburg der „Bild“-Zeitung. Dazu muss es aber einen Sozialausgleich geben.„ Die Zuschüsse zum Beispiel für Geringverdiener müssen aus dem Bundeshaushalt kommen.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Forscher: Bis zu 2000 Euro Selbstbeteiligung für KassenpatientenForscher: Bis zu 2000 Euro Selbstbeteiligung für KassenpatientenZur Finanzierung des teuren Gesundheitssystem schlägt der Wirtschaftswissenschaftler Bernd Raffelhüschen vor, dass gesetzlich Krankenversicherte pro Jahr gestaffelt bis zu 2.000 Euro Selbstbeteiligung zahlen.
Leggi di più »

Kassenpatienten sollen bis zu 2000 Euro Selbstbeteiligung bezahlenKassenpatienten sollen bis zu 2000 Euro Selbstbeteiligung bezahlenDie Kosten für die Gesundheitsversorgung laufen aus dem Ruder. Gesundheits-Ökonom Bernd Raffelhüschen fordert deshalb mehr Eigenverantwortung für die Patienten. Im Klartext: mehr Eigenbeteiligung.
Leggi di più »

Müssen Kassenpatienten bald bis zu 2000 Euro Selbstbeteiligung zahlen?Müssen Kassenpatienten bald bis zu 2000 Euro Selbstbeteiligung zahlen?In der gesetzlichen Krankenkasse wird für das Jahr 2023 ein großes Defizit erwartet. Es müssen Lösungen her. Nun brachte ein Ökonom einen Ansatz in die Diskussion ein.
Leggi di più »

Römisches Militärlager Vindolanda: Gab es vor 2000 Jahren Dildos aus Holz?Römisches Militärlager Vindolanda: Gab es vor 2000 Jahren Dildos aus Holz?Wissenschaftler haben sich ein phallusartiges Holzobjekt aus der Römerzeit noch einmal genauer angesehen: Es könnte sich demnach um einen Dildo handeln. Als Sexspielzeug wurde er aber nicht unbedingt eingesetzt.
Leggi di più »

Ökonom: Konzerne haben Abhängigkeiten bisher nicht reduziertÖkonom: Konzerne haben Abhängigkeiten bisher nicht reduziertGroße Unternehmen wie BASF und Bosch investieren Milliarden in China - dies deutet laut IfW-Präsident Holger Görg nicht auf einen Rückzug aus der Volksrepublik hin.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 05:59:31