Die IGMetall fordert die Ford-Unternehmensleitung zu Sozial-Tarifverhandlungen für die Beschäftigten am Standort Saarlouis auf. Sozial-Tarifverhandlungen ermöglichen auch Warnstreiks in Saarlouis.
Die IG-Metall verschärft den Kampf um die Zukunft des Ford-Standortes Saarlouis.Der Kampf um die Zukunft der Ford-Beschäftigten in Saarlouis geht in eine neue Runde. Nachdem immer noch kein Investor für das Werk offiziell in Erscheinung getreten und eine Lösung des Konflikts in Sicht ist, erhöht die Gewerkschaft IG Metall jetzt den Druck auf die Unternehmensleitung von Ford.
Deshalb greift die Gewerkschaft in der Auseinandersetzung mit dem Unternehmen jetzt zu einer neuen, einschneidenden Maßnahme. „Wir sehen uns jetzt dazu gezwungen, Forderungen für einen Sozialtarifvertrag aufzustellen. Damit machen wir Ford gegenüber eindeutig klar, dass wir auf keinen Fall und nach dem Stand der Dinge mögliche Werkschließungen und Massenentlassungen kampflos hinnehmen werden“, betont Köhlinger.
Nach Ansicht von Köhlinger ist der Erhalt möglichst vieler tarifgebundener Arbeitsplätze inklusive neuer, nachhaltiger Zukunftsprodukte am Standort Saarlouis nach wie vor eindeutig die bessere Alternative. Doch man sehe nicht länger ein, dass sich erkennbar nichts bewegt. „Unser Ziel ist eindeutig nicht die Zahlung hoher Abfindungen, sondern unser Ziel ist es, möglichst viele tarifgebundene Arbeitsplätze zu guten Bedingungen im Unternehmen zu erhalten.
Man müsse sich jedoch auch rechtzeitig auf eine Zukunft ohne Ford einstellen. „Wir werden deshalb jetzt Ford als Arbeitgeber und den Arbeitgeberverband der Metall-, und Elektroindustrie zu Sozialtarifverhandlungen auffordern“, kündigt Köhlinger an. „Wir wollen sehen, was auf dem Verhandlungsweg zu erreichen ist. Das schließt auch ein Eskalationsszenario ein, wie es in anderen Tarifverhandlungen ebenfalls üblich ist.
Im Rahmen der Sozialtarifverhandlungen, die jetzt anstehen, werde die IG Metall zeitnah Vorschläge machen. „Wir können und wollen versuchen, mit Sozialtarifforderungen eine mögliche Schließung oder einen extrem hohen Personalabbau so teuer zu machen, dass das Unternehmen möglicherweise dazu bereit ist, einzulenken“, betont Köhlinger.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Posse um Freibad in Saarlouis: Nach heftiger Kritik: Freibad nimmt Verbot für lange Badehosen zurückMit seiner neuen Kleiderordnung hatte das Saarlouiser Freibad Sonnenbad am Freitag für Wirbel gesorgt. Nach Kritik aus der Kommunalpolitik nimmt die städtische Betreibergesellschaft die Ankündigung zurück
Leggi di più »
Fahndungserfolg in Dillingen und Saarlouis: Polizei fasst mutmaßlichen Drogendealer – und sichert kiloweise RauschgiftKurz nach seiner Festnahme wanderte ein Mann aus Dillingen in Untersuchungshaft. Nach ihm hatten Ermittler bereits geraume Zeit gefahndet. Er soll in große Rauschgift-Geschäfte verwickelt sein.
Leggi di più »
Nach Warnstreik-Absage: Bahn-Betrieb „weitgehend“ planmäßig angelaufenNach Warnstreik-Absage: Bahn-Betrieb „weitgehend“ planmäßig angelaufen - Erst Dienstag wieder uneingeschränkt
Leggi di più »
Warnstreiks in der Süßwarenindustrie drohenIn der Süßwarenindustrie zeichnet sich ein Arbeitskampf ab: Haribo, Storck, Bahlsen und andere Hersteller könnten ab Juni bestreikt werden, droht die Gewerkschaft NGG. Sie fordert für die 60.000 Beschäftigten Lohnerhöhungen um bis zu 500 Euro.
Leggi di più »
DLRG, DRK, Polizei, Feuerwehr im Einsatz: Lebensmüder Mann steigt in die Saar bei Saarlouis – SEK rettet ihn nach StundenEin Mann befand sich stundenlang in der Saar. Erst dann holten ihn Spezialkräfte der Polizei aus den Fluten. Bis dahin waren etliche Helfer in Saarlouis im Einsatz gewesen, um Schlimmes zu verhindern.
Leggi di più »
Tipps von Experten in Saarlouis: Wenn Frauen Jobs im Handwerk suchen: Wo die Probleme liegen und wie man sie lösen kannNur ein Bruchteil aller Handwerker sind Frauen. Mangelndes Interesse, Vorurteile oder die Unvereinbarkeit mit dem Familienleben sind nur einige von vielen Gründen dafür. Auf einem Infotag in Saarlouis wurden Wege vorgestellt, solche Hürden zu überwinden.
Leggi di più »