Seit dem Bankenbeben in den USA ist die Deutsche Bank wieder kräftig gefallen und notiert unter der Marke von 10 Euro. Doch könnte sich der Titel vielleicht nie wieder erholen? Und droht ein noch viel tieferer Sturz?
Seit der Finanzkrise 2008 und 2009 scheinen Bankaktien in Deutschland in der Krise zu sein, zumindest wenn man einen Blick auf den sehr schlechten Kursverlauf wagt. Aber dürften sich diese Titel jemals wiederholen? Oder ist das neuerliche Bankenbeben nur ein Zwischenspiel im langsamen Untergang der deutschen Banken?Denn immerhin hat das neuerliche Bankenbeben eines bewiesen: Anleger vertrauenund Commerzbank nicht.
Hintergrund sind vermutlich die Fehler, die die Finanzinstitute in der Vergangenheit begangen haben und die jetzt zu dieser Reaktion von Investoren führen. Ein Treiber ist auch die Intransparenz der Geldhäuser, denn sowohlKein Kurspotenzial mehr für die Deutsche Bank-Aktie? Dementsprechend folgen Anleger hier weniger dem fundamentalen Trend, sondern mehr ihrem Bauchgefühl. Dies zeigte sich auch bei den kürzlich veröffentlichten Ergebnissen der Commerzbank, die zwar alle Erwartungen übertrafen, die Aktie als Reaktion darauf aber sieben Prozent abstürzte.BÖRSE ONLINE Stabile Werte IndexNatürlich kann aber eine solche Fehlbewertung auch eine Chance sein, um hier günstig einzusteigen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Telefonica Deutschland-Aktie im Minus: Deutsche Bank Research stuft Telefonica Deutschland auf 'Hold' abDeutsche Bank Research hat Telefonica Deutschland von 'Buy' auf 'Hold' abgestuft und das Kursziel von 3,50 auf 3,10 Euro gesenkt.
Leggi di più »
Medienbericht: Deutsche Bank will Epstein-Prozess wohl mit Zahlung von 75 Millionen beilegenLaut einem Bericht des Wall Street Journal will die Bank damit eine Sammelklage beilegen. Dem Institut wird vorgeworfen, finanziell von dem Sexhandel des Hedgefonds-Managers profitiert zu haben.
Leggi di più »
Deutsche Bank zahlt 75 Millionen Dollar in Epstein-VergleichDeutsche Bank zahlt 75 Millionen Dollar in Epstein-Vergleich: Die Kundenbeziehung zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein kommt das Institut teuer zu stehen. Es lässt sich auf einen Vergleich mit Opfern ein.
Leggi di più »
Deutsche Bank zahlt 75 Millionen US-Dollar wegen Geschäften mit EpsteinÜber mehrere Jahre hat die Deutsche Bank Geschäftsbeziehungen mit dem verurteilten Sexualstraftäter Epstein aufrechterhalten. Nun akzeptierte die Bank laut Medienberichten einen Millionen-Vergleich, um eine Sammelklage beizulegen.
Leggi di più »
Darum ist ein Bonus-Cap-Zertifikat eine smarte Alternative zur AktieAngenommen, Sie interessieren sich für die TUI-Aktie und überlegen, diese zu kaufen. Ob sie aber bereits kurz- oder mittelfristig steigt, ist offen. Eine smarte Alternative ist der Kauf eines passenden TUI-BonusCap-Zertifikats.
Leggi di più »