Konsum in NRW: Haushalte gaben 2021 mehr aus als vor der Pandemie

Italia Notizia Notizia

Konsum in NRW: Haushalte gaben 2021 mehr aus als vor der Pandemie
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 68%

Im vergangenen Jahr hat die Corona-Pandemie noch den Alltag vieler Menschen bestimmt. Trotzdem waren die Konsum-Ausgaben privater Haushalte höher als vor der Pandemie. Wofür gaben die Menschen am meisten aus? Ein Überblick:

Im zweiten Corona-Jahr haben die Menschen in Nordrhein-Westfalen mehr konsumiert als vor der Pandemie: 2.606 Euro geben die Privathaushalte im Durchschnitt jeden Monat für ihren Kosum aus - 23 Euro mehr als 2019. Das teilte das Stistische Landesamt IT.NRW am Freitag mit.und Wohnungsinstandhaltung aus, nämlich deutlich über ein Drittel der gesamten Ausgaben . Auf dem zweiten Platz der Ausgaben folgenAuf Platz drei liegen die Ausgaben für.

2019 wird als Vergleichsjahr genutzt, da die Ausgaben 2020 durch die pandemiebedingten Beschränkungen deutlich gefallen waren: auf nur noch 2.469 Euro. Über dieses Thema berichten wir am 02.12.2022 auch in den Hörfunknachrichten, unter anderem bei WDR5.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bayern brutal: Doppelt so viele Morde während Corona-Pandemie – Justizminister stellt Schock-Zahlen vorWie hat Corona die Kriminalität verändert? Antworten darauf gibt Justizminister Eisenreich. Er stellte die neue – erschreckende – Verbrechensstatistik vor.
Leggi di più »

Geburten: 2022 wurden weniger Kinder geboren – Pandemie als HauptursacheGeburten: 2022 wurden weniger Kinder geboren – Pandemie als HauptursacheLaut Statistischen Bundesamt sind in diesem Jahr rund acht Prozent weniger Kinder in Deutschland geboren worden. Die Statistiker haben Szenarien entwickelt, wie sich die Geburtenrate weiterentwickeln könnte.
Leggi di più »

Zwei Gesundheitsminister in der Pandemie: Mehr Holetschek, weniger LauterbachZwei Gesundheitsminister in der Pandemie: Mehr Holetschek, weniger LauterbachDer Umgang mit der Corona-Pandemie ist auch eine Stilfrage. Bayerns CSU-Gesundheitsminister Holetschek hat seinem Berliner Kollegen Lauterbach von der SPD da einiges voraus. Ein Kommentar.
Leggi di più »

Zombievirus in Permafrost entdeckt – Gefahr für nächste Pandemie?… Klimawandel lässt das Eis schmelzen. Die Folgen bedrohen nicht nur die Küsten, sondern auch die Gesundheit der Weltbevölkerung. Denn mit jahrtausendelang eingefrorenen Tierkadavern werden auch gefährliche Viren freigelegt und wieder zum Leben erweck…
Leggi di più »

Chinas Vizepremier verkündet neues Pandemie-StadiumChinas Vizepremier verkündet neues Pandemie-StadiumRigorose Corona-Maßnahmen lösen am Wochenende eine Protestwelle in mehreren Städten der Volksrepublik aus. Inzwischen heben mindestens zwei Metropolen ihre Lockdowns auf, obwohl die Infektionszahlen steigen. Die Führung in Peking erklärt, wie das möglich ist.
Leggi di più »

HIV in Zeiten der Corona-Pandemie: Betroffene zwischen Stigma und AngstHIV in Zeiten der Corona-Pandemie: Betroffene zwischen Stigma und AngstZum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember: Wie HIV-Positive durch die Corona-Pandemie gekommen sind und warum ein Betroffener empfiehlt, sich jährlich testen zu lassen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 11:58:41